Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Wirtschaft

Birkenstock meldet Börsendebüt in der neuen Woche an

Sein Image als Hersteller von Ökolatschen hat Birkenstock längst abgelegt und ist zu einer globalen Lifestyle-Marke avanciert. Jetzt wollen die Anteilseigner die Rendite einfahren – mit einem Gang an die Börse.

Quelle: Stern
News

Bundesbeauftragte besorgt über wachsende Hasskriminalität

Mehrere Beauftragte der Bundesregierung haben ihre Sorge wegen gestiegener Hasskriminalität geäußert. In einer Erklärung verweisen sie auf Ressentiments bei Wahlkämpfen und Menschenfeindlichkeit in sozialen Medien.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Rheinmetall bekommt Auftrag über 40 Schützenpanzer für Ukraine

Rheinmetall hat einen weiteren Panzerauftrag für die Ukraine bekommen. Der Rüstungskonzern wird Schützenpanzer vom Typ "Marder" instandsetzen und modernisieren. Zuletzt hatte Rheinmetall bereits Munition geliefert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EU-Kommission kappt BIP-Prognose

Die Europäische Kommission hat ihre Wachstumsprognose für die Eurozone deutlich auf 0,8 Prozent nach unten korrigiert. Deutschland dürfte in die Rezession rutschen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Putin-Partei feiert Sieg nach Scheinwahlen in besetzten Gebieten

Nach den Scheinwahlen gibt es eine klare Siegerin: Putins Partei Geeintes Russland. Der Kreml ist zufrieden und will "legale Machtstrukturen" in den annektierten Regionen schaffen. Eine Wahl hatten die Menschen in der Ostukraine nicht. Von S. Laack.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wohnungslosenhilfe: Keine Verbesserung für wohnungslose Menschen

Die Lage von Wohnungslosen in Deutschland hat sich nach einem Bericht der Wohnungslosenhilfe nicht verbessert. Das größte Problem bleibe der Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Immer häufiger seien Familien betroffen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bau von E-Minis: BMW investiert 700 Millionen Euro in Großbritannien

Der Münchener Autohersteller BMW investiert Hunderte Millionen in seine Werke in England. Dort sollen künftig zwei Elektro-Modelle der Marke Mini hergestellt werden. Dafür gibt es Fördergeld der britische Regierung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de