Schlagzeilen
Immer weniger junge Erwachsene in Deutschland haben eine klassische Berufsausbildung, die Bildungskluft wächst. Der Rückgang bei den Ausbildungen ist der größte im Vergleich der OECD-Länder. Die Studienmacher sehen vor allem zwei Gründe.
Zahlen des Statistischen Bundesamts lassen den Schluss zu, dass Deutschland über Indien weiterhin größere Mengen russisches Öl importiert. Die Einfuhren aus Indien haben sich vervielfacht.
Der bayerische Ministerpräsident fordert einen härteren Kurs in der Migrationspolitik – so wie in Österreich. Bundeskanzler Scholz wirbt dagegen für einen anderen Weg.
In der katholischen Kirche der Schweiz sind einer Studie zufolge seit Mitte der 50er-Jahre Hunderte Menschen Opfer sexueller Gewalt geworden - vor allem Kinder. Die aufgedeckten Fälle seien nur die "Spitze des Eisbergs". Die Studie ist noch nicht abgeschlossen.
Zerstörte Häuser, von Schlammmassen überschwemmte Straßen, gebrochene Dämme: Nach dem schweren Unwetter in Libyen werden betroffene Regionen zu »Katastrophengebieten« erklärt.
Bereits ein Fünftel der Firmen im deutschen Wohnungsbau berichtet laut ifo-Institut von stornierten Projekten. Hohe Zinsen und stark gestiegene Kosten führen dazu, dass sie nicht mehr finanzierbar sind.
Das Wahlsystem in den USA hat viele Eigenheiten. Wie läuft die Wahl ab? Was sagen die Umfragen? t-online gibt einen Überblick.
Rund ein Jahr nach dem Brand eines Wohnhauses mit vier Toten im thüringischen Apolda ist ein 36-Jähriger zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der Richter stellte eine besondere Schwere der Schuld fest.
Der russische Präsident stellt einmal mehr klar, wen als er seine Verbündete in den USA betrachtet. Ob diese sich von Putins Lob geschmeichelt fühlen, ist unklar.
Schon sein Vater ließ an Bord Hummer und französischen Wein reichen – nun ist Kim Jong Un im gepanzerten Luxuszug nach Russland gereist. Was über das grüne Gefährt von Nordkoreas Machthabern bekannt ist.
Deutschland braucht U-Boote, die Thyssenkrupp-Tochter TKMS baut sie. Jetzt bestätigt Verteidigungsminister Pistorius, dass der Staat eine Beteiligung prüft.
Auch humanitäre Helfer spielen eine wichtige Rolle im Ukraine-Krieg. Am vergangenen Wochenende sind einige von ihnen einem Angriff Russlands zum Opfer gefallen.