Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Politik

Bayern: Freie Wähler in aktuellem Bayerntrend auf Rekordhoch

Die Flugblattaffäre hat den Freien Wählern in Bayern offenbar nicht geschadet, im Gegenteil: Im Bayerntrend macht Hubert Aiwangers Partei einen gewaltigen Satz nach vorne – im Gegensatz zum großen Koalitionspartner.

Quelle: Stern
Ausland

Nordkorea: Kim Jong Un ist offiziell in Russland angekommen

Kim Jong Un ist auf Einladung des Kreml nach Russland gereist. Erste Bilder zeigen nun, wie der nordkoreanische Machthaber aus dem Zug steigt. Details zum geplanten Treffen mit Putin sind weiterhin geheim.

Quelle: Stern
News

Leichterer Zugang zu Medikamenten bei Long Covid geplant

Mehr Geld für die Forschung, ein leichterer Zugang zu Medikamenten: Gesundheitsminister Lauterbach hat nach einem Spitzentreffen mit Experten und Betroffenen angekündigt, mehr für Patienten mit einer Long-Covid-Erkrankung tun zu wollen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EU-Migrationsabkommen mit Tunesien: Deal ohne Nutzen?

Zwei Monate nach dem Abschluss des EU-Migrationsabkommen mit Tunesien bleiben die Flüchtlingszahlen hoch. Das Europaparlament ist sich nicht sicher: Kann das Abkommen überhaupt funktionieren? Von Kathrin Schmid.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Studie zum Landleben: Wie der Zuzug kleine Gemeinden verändert

Günstiger Wohnraum, digitales Arbeiten und gute Kinderbetreuung: Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Leben auf dem Land. Eine Studie sieht darin Chancen, aber auch Herausforderungen für kleine Gemeinden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

16:00 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Wirtschaft

Spielwarenhersteller Haba beantragt Insolvenz

Erst kürzlich stampfte Haba die bekannte Tochtermarke Jako-O ein. Doch die fränkische Spielwarenfirma hat noch immer Geldsorgen. Vorerst soll das Geschäft trotz beantragter Insolvenz wie gewohnt weitergehen.

Quelle: Stern