Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Stornierungswelle im Wohnungsbau auf Höchststand

Bereits ein Fünftel der Firmen im deutschen Wohnungsbau berichtet laut ifo-Institut von stornierten Projekten. Hohe Zinsen und stark gestiegene Kosten führen dazu, dass sie nicht mehr finanzierbar sind.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Thüringen: Lebenslange Haft für Brandstifter von Apolda

Rund ein Jahr nach dem Brand eines Wohnhauses mit vier Toten im thüringischen Apolda ist ein 36-Jähriger zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Der Richter stellte eine besondere Schwere der Schuld fest.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Putin verteidigt Trump: "Verfolgung aus politischen Motiven"

Der russische Präsident stellt einmal mehr klar, wen als er seine Verbündete in den USA betrachtet. Ob diese sich von Putins Lob geschmeichelt fühlen, ist unklar.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Ausland

Nordkorea: Im Luxuszug reist Diktator Kim Jong Un nach Russland

Schon sein Vater ließ an Bord Hummer und französischen Wein reichen – nun ist Kim Jong Un im gepanzerten Luxuszug nach Russland gereist. Was über das grüne Gefährt von Nordkoreas Machthabern bekannt ist.

Quelle: Stern
News

WTO plädiert im Welthandelsbericht für eine "Re-Globalisierung"

Die Welt ist durch Handelsbeziehungen zusammengewachsen. Doch angesichts zunehmender Konflikte warnt die Welthandelsorganisation (WTO) davor, dass die globale Wirtschaft unberechenbarer wird. Von Kathrin Hondl.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Antriebsspezialist Renk will bis Ende des Jahres an die Börse

Der Panzergetriebe-Hersteller Renk möchte 2023 zurück an die Börse. Für den Rüstungskonzern, der in diesem Jahr den 150. Geburtstag feiert, wäre es der zweite Börsengang der Unternehmensgeschichte.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Ägypten verbietet Vollverschleierung an Schulen

Wie man sich kleidet, ist in Ägypten seit der Machtergreifung Sisis ein Ausdruck politischer Zugehörigkeit. Frömmig ja, aber zu viel Stoff gilt als islamistisch. Nun wurde der Nikab verboten – das Land ist in Aufruhr.

Quelle: Stern
News

Studie: Ampelregierung setzt trotz Streits viele Versprechen um

In Umfragen erreicht die Ampelkoalition Tiefstwerte - doch gemessen am Koalitionsvertrag bescheinigt eine Studie ihr eine respektable Halbzeitbilanz. Fast zwei Drittel der Vorhaben seien umgesetzt oder angepackt worden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de