Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Ausland

Armenien will sich von Russland lösen

Eriwan fühlt sich von Moskau im Stich gelassen und versucht, sich aus der russischen Umarmung zu winden. Doch die Abhängigkeit ist groß – und Erzrivale Aserbaidschan bereitet schon den nächsten Angriff vor.

Quelle: Spiegel
News

Krim: Werft in Sewastopol bei ukrainischem Angriff getroffen

Ukrainische Geschosse haben nach russischen Angaben eine Werft auf der annektierten Krim getroffen. Dabei seien 24 Menschen verletzt und zwei Schiffe beschädigt worden. Russland wiederum griff erneut den ukrainischen Donauhafen Ismajil an.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

60 Jahre Parteimitgliedschaft: SPD ehrt Ex-Kanzler Schröder doch

Nach langem Streit wird die SPD in Hannover den umstrittenen ehemaligen Bundeskanzler Schröder für 60 Jahre Parteimitgliedschaft feiern. Erst vor kurzem hatte er ein Parteiausschlussverfahren überstanden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

BP investiert zehn Milliarden Euro in Deutschland

BP will bis 2030 zehn Milliarden Euro in seine Geschäfte in Deutschland investieren. So plant der Energiekonzern, dessen Chef überraschend zurücktritt, etwa das Ladesäulennetz von Aral auszubauen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Von der Leyen: EU will Chinas E-Auto-Subventionen untersuchen

"Riesige staatliche Subventionen" für chinesische Elektroautos verzerrten den Markt, kritisiert EU-Kommissionschefin von der Leyen. Daher will die EU nun eine sogenannte Antisubventionsuntersuchung einleiten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Reederei MSC legt Angebot für Beteiligung an HHLA vor

Der Kampf um den Hamburger Hafenbetreiber HHLA geht in eine neue Phase. Die Schweizer Reederei MSC will nun bei HHLA einsteigen. Damit würde MSC die Pläne von Finanzinvestor Kühne durchkreuzen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bundesregierung vertagt Beschluss zur Kindergrundsicherung

Entgegen den Erwartungen wird das Bundeskabinett heute nicht den Entwurf zur Kindergrundsicherung beschließen. Regierungskreisen zufolge müssen noch technische Details geklärt werden. Das Gesetz selber stehe aber nicht in Frage.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de