Deutschland
Weniger Inhalt, gleicher Preis: Umweltministerin Steffi Lemke will jetzt gegen versteckte Preiserhöhungen vorgehen – die FDP blockt allerdings ab.
Unter Präsident Emmanuel Macron war er Premierminister, laut Umfragen ist er der beliebteste Politiker Frankreichs. Nun legt Édouard Philippe ein Buch vor, das man als Bewerbungsschreiben für den Élysée-Palast lesen könnte.
Hunderte Protestierende wurden seit Beginn des Aufstands in Iran getötet. Die Tochter eines Opfers ließ sich mit abgeschnittenen Haaren am Grab fotografieren. Das Bild von Roya Piraei wurde zur Ikone – und brachte sie selbst in höchste Gefahr.
Die Attentäter der Brüsseler Terroranschläge 2016 müssen viele Jahre in Haft. Können mit dem Prozessende auch die Opfer einen Schlussstrich ziehen? Maria Bravo hat eine Frau getroffen, die den Anschlag überlebt hat.
Die Empörung über die Thüringer CDU ist groß. Auch in der Bundespartei regt sich Unmut über den Abstimmungssieg mithilfe der AfD. Passanten in Erfurt sind geteilter Meinung.
Die SPD ist in einer aktuellen Umfrage auf ihren tiefsten Zustimmungswert seit dem vergangenen Sommer gefallen. Konstant bleibt die Zustimmung hingegen für CDU und AfD.
Einer Umfrage des "Redaktionsnetzwerk Deutschland" zufolge waren 2022 in allen Bundesländern mehr Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten Ziel von Angriffen. Dazu zählen auch verbale Übergriffe wie Beleidigung.
Die Angst vor einem möglichen Krieg zwischen Nato und Russland wächst in Europa. Besonders im Grenzgebiet zwischen Polen und Litauen liegt ein Brennpunkt: die Suwalki-Lücke. Wie ist die Stimmung in dieser abgelegenen Region?
Ein wohl von der Front zurückgekehrter russischer Soldat hat für Entrüstung gesorgt: Mitten in der Öffentlichkeit zündet er eine Granate und wirft sie Richtung Kind.
Vor einem Jahr starb Jina Mahsa Amini – und Irans Regime scheint sich vor einem Wiederaufflammen der Proteste zu fürchten. Aktivisten zufolge haben Mitglieder der Revolutionsgarden nun versucht, ihren Vater einzuschüchtern.
Im Thüringer Landtag setzte die CDU eine Initiative zur Senkung der Grunderwerbsteuer auch mithilfe der AfD durch. Die Regierung von Ministerpräsident Ramelow spricht von gezielten Absprachen. Laut CDU gab es »0,0 Kontakt«.
Die Zahl der Cholera-Ausbrüche nimmt weltweit zu. Wie verbreitet sich die lebensbedrohliche Krankheit? Was kann man dagegen tun? Welche Umstände begünstigen die Verbreitung der Krankheit?