Deutschland
In Libyen wird die Kritik an der Regierung nach der Flutkatastrophe immer lauter. Die Demonstranten werden der Politik Versagen beim Krisenmanagement und jahrelanges Missmanagement vor. Von Moritz Behrendt.
Der Pilot nutzte den Schleudersitz, das Flugzeug war weg: Hohn und Spott waren dem US-Militär sicher, als es um Hilfe bei der Suche nach einem verschwundenen F-35-Kampfjet bat. Nun wurden die mutmaßlichen Trümmer gefunden.
Dass die EU bei der Migration die Kontrolle verloren zu haben scheint, spielt Rechten in die Karten.
Kanada verdächtigt Indien, für die Ermordung eines Sikh-Separatisten auf kanadischem Staatsgebiet verantwortlich zu sein. Premier Trudeau sieht »glaubwürdige Hinweise« und lässt einen ranghohen Diplomaten ausweisen.
Kanada verdächtigt Indien, für die Ermordung eines Sikh-Separatisten auf kanadischem Staatsgebiet verantwortlich zu sein. Premier Trudeau sieht »glaubwürdige Hinweise« und lässt einen ranghohen Diplomaten ausweisen.
Schon jetzt gehen die bestätigten Coronazahlen nach oben – noch vor den winterlichen Temperaturen. Nun hat es Finanzminister Christian Lindner erwischt. Auch ein weiterer Minister hat Corona.
Schon jetzt gehen die bestätigten Coronazahlen nach oben – noch vor den winterlichen Temperaturen. Nun hat es Finanzminister Christian Lindner erwischt. Auch ein weiterer Minister hat Corona.
Am Rande eines Eritrea-Seminars ist es am Samstag in Stuttgart zu brutalen Szenen gekommen, mehr als 20 Polizisten wurden dabei verletzt. Baden-Württembergs Justizministerin Marion Gentges fordert nun Konsequenzen.
Verteidigungsminister Pistorius hat die Lieferung von weiterer militärischer Hilfe an die Ukraine im Wert von 400 Millionen Euro angekündigt. Taurus-Marschflugkörper seien nicht Teil dieses Pakets.
31 verletzte Einsatzkräfte, 228 festgestellte Identitäten: Nach dem Großeinsatz der Polizei in Stuttgart werden Rufe nach dem Verbot einer weiteren Eritrea-Veranstaltung laut. Davon sehen die Behörden aber fürs Erste ab. Von Diana Hörger, SWR.
Integrationsgrenze, Tunesien-Deal, Kampf gegen Schleuser: Politiker formulieren unter Druck Forderung auf Forderung. Kaum eine Idee wird kurzfristig die Zahl der Asylbewerber senken – wie aber stehen die Chancen langfristig?
Er ist erst wenige Monate im Amt, nun ist Chinas Verteidigungsminister Li Shangfu verschollen. Geht es um Korruption? Der Apparat in Peking schweigt. Es wäre schon der zweite Minister, der binnen weniger Wochen klammheimlich aus seinem Amt entfernt wird.