Die CSU nutzt ihre Klausur im Kloster Seeon für Kritik an der Bundesregierung. Dem Kanzler warf Parteichef Söder "absolute Führungsschwäche" vor und forderte ihn auf, eine "überforderte" Ministerin zu entlassen.
Im vergangenen Jahr haben fast fünfmal mehr Menschen in Deutschland einen Antrag gegen einen möglichen Kriegsdienst gestellt als im Vorjahr. Laut dem Verteidigungsministerium könnte der Krieg in der Ukraine ein Grund sein.
Einige Ausgaben der Prinz-Harry-Memoiren gelangten schon vor der Veröffentlichung in den Handel - und sorgen für reichlich Gesprächsstoff. Es sind einige Details dabei, die die Briten schockieren. Von Imke Köhler.
Verschärftes Waffenrecht, schnelle Bestrafung der Täter, bessere Sozialarbeit: Innenministerin Faeser hat bei einem Besuch der Feuerwache Berlin-Neukölln entschiedene Reaktionen auf die Silvester-Krawalle angekündigt.
Die Bundesregierung liefert der Ukraine nun doch Schützenpanzer. Ein bedeutender Schritt, analysiert Kai Küstner, aber auch ein später. Und die nächste Debatte hat bereits begonnen.
Auf dem Dreikönigstreffen der FDP hat Parteichef Lindner Kurskorrekturen von der Ampel gefordert und gewarnt: Auch mit der Union wäre Regieren nicht einfacher. Auf eine Störung von Klimaaktivisten reagierte er bissig.
Offiziell verkündet der Kreml eine Feuerpause, doch insgeheim arbeitet er offenbar an der nächsten Eskalation: Laut Kiew plant Moskau ab 15. Januar, eine halbe Million Russen zum Kriegsdienst einzuziehen.
Seit einem Jahr ist Deutschlands erster Queer-Beauftragter im Amt. Im Interview mit tagesschau.de spricht Sven Lehmann über sichtbare Erfolge, ein veraltetes Familienrecht - und warum alles so lange dauert.
Der Sturm auf das Kapitol erschütterte die Demokratie der USA. Die Auswirkungen werden zwei Jahre später richtig deutlich. Die düstere Prognose – im Video.
Seit 10 Uhr deutscher Zeit sollten die Waffen schweigen, so hatte es Russlands Präsident Putin angekündigt. Doch die Feuerpause zum orthodoxen Weihnachtsfest scheint bereits gebrochen: Beide Seiten meldeten den Beschuss mehrerer Städte.