Ausland
Solarfelder sind für Donald Trump »aus der Hölle«, wegen der Windradpolitik haben die Deutschen Angela Merkel abgewählt: Bei einem Wahlkampfauftritt in Florida schwadroniert sich der Ex-US-Präsident um Kopf und Kragen.
Sie saßen zu Unrecht in Haft, wurden in der Öffentlichkeit verhetzt, auch wegen Donald Trump. In den Achtzigerjahren hatte der spätere US-Präsident die Todesstrafe für fünf New Yorker Jugendliche gefordert. Die wehren sich jetzt.
Kamala Harris und Donald Trump liegen in Umfragen fast gleichauf. Besonders eng ist es in den sieben Swing States. SPIEGEL-Auslandschef Mathieu von Rohr erklärt, warum wohl wenige Tausend Stimmen entscheiden werden.
Kamala Harris und Donald Trump liegen in Umfragen fast gleichauf. Besonders eng ist es in den sieben Swing States. SPIEGEL-Auslandschef Mathieu von Rohr erklärt, warum wohl wenige Tausend Stimmen entscheiden werden.
In der Ukraine sollen Dutzende Staatsanwälte durch falsche Behinderungsgrade mehr Geld kassiert und sich damit von der Wehrpflicht befreit haben. Generalstaatsanwalt Andrij Kostin übernimmt die Verantwortung.
Der »Islamische Staat« gilt militärisch als besiegt, verschwunden ist er nicht. Auch nicht im Irak, in dem Sicherheitskräfte nun offenbar mehr als ein halbes Dutzend Führungskader getötet haben.
Vier russische Vertretungen gibt es in Polen, eine davon soll geschlossen werden. Der Vorwurf Polens: Der russische Geheimdienst soll Drahtzieher von geplanten Brandanschlägen im Land sein.
Wieder Angriffe, wieder Tote: Die Hoffnungen auf ein Ende des Gazakrieges haben sich zerschlagen. Der SPIEGEL hat mit Menschen vor Ort gesprochen. Sie erzählen vom täglichen Überlebenskampf – und fürchten ihre Vertreibung.
Wolodymyr Selenskyj wirft Deutschland eine zurückhaltende Haltung in der Nato-Beitrittsfrage vor. Der ukrainische Präsident hofft, eine neue US-Regierung werde Berlin umstimmen.
Zu Unrecht verurteilt, rehabilitiert und immer noch Ziel von Donald Trumps Verleumdungen: Die als »Central Park Five« bekannt gewordenen Männer gehen juristisch gegen den Ex-Präsidenten vor. Worum geht es? Ein Überblick.
Männer rücken nach rechts, Frauen nach links – das zeigen aktuelle Umfragen aus den USA. Was das Rennen zwischen Donald Trump und Kamala Harris über das Wahlverhalten der Geschlechter sagt.
Michail Rogatschow arbeitete jahrelang für den inzwischen zerschlagenen russischen Jukos-Konzern. Nun stürzte er Behördenangaben zufolge aus einem Hochhausfenster. Die Familie glaubt nicht an einen Suizid.