Ausland
Nordkoreanische Truppen sollen sich in Russland aufhalten, um in den Angriffskrieg gegen die Ukraine einzugreifen. So berichtete es zuletzt der südkoreanische Geheimdienst. Den USA liegen nun offenbar Satellitenbilder vor.
Showtime in Detroit: Mit Eminem und Barack Obama sollen gleich zwei Stars Kamala Harris’ Wahlkampf beflügeln. Dabei glänzte Obama mit einer Rap-Einlage. Eindrücke von SPIEGEL-Reporter Cornelius Dieckmann.
Showtime in Detroit: Mit Eminem und Barack Obama sollen gleich zwei Stars Kamala Harris’ Wahlkampf beflügeln. Dabei glänzte Obama mit einer Rap-Einlage. Eindrücke von SPIEGEL-Reporter Cornelius Dieckmann.
Ihr Besuch war aus Sicherheitsgründen geheim gehalten worden: Außenministerin Annalena Baerbock ist in Beirut gelandet. Dort betont sie, wie wichtig die von Israel attackierte Uno-Friedenstruppe Unifil ist.
Der US-Außenminister reist zum elften Mal seit Beginn des Gazakrieges in die Region. Bei seinem Besuch in Israel forderte er eine Feuerpause in Gaza und sprach mit Netanyahu über die Zukunft der israelischen Geiseln.
John Kelly hält Donald Trump für einen Faschisten. Seinem früheren Stabschef zufolge habe sich Trump während seiner Präsidentschaft so loyale Generäle wie »Hitlers Generäle« gewünscht haben.
Endspurt in den USA: Donald Trump attackiert seine Kontrahentin und wittert Wahleinmischung aus Großbritannien. Derweil lässt Kamala Harris offen, ob sie ihren Gegner begnadigen würde. Der Überblick.
In seiner Heimatstadt Detroit trommelt Rapper Eminem für Kamala Harris – und holt Barack Obama auf die Bühne. Der Ex-Präsident lässt sich nicht lang bitten. Und greift zum Mikrofon.
148 Millionen US-Dollar soll Rudy Giuliani an zwei Frauen zahlen – weil er ihnen Wahlbetrug unterstellte. Nun ist der frühere Trump-Anwalt eine Immobilie und teure Uhren los. Und die Pfändungen sollen weitergehen.
Der Kleriker wurde als nächster Hisbollah-Chef gehandelt: Israel hat Haschem Safieddin gezielt getötet. Die Schiitenmiliz schießt Raketen bis nach Tel Aviv. Und das libanesische Gesundheitsministerium meldet mehr als 60 Tote – in 24 Stunden.
Plötzlich standen offenbar geheime US-Dokumente frei zugänglich im Netz – sie sollten zeigen, wie Israel auf Irans Raketenangriff reagieren wird. Wie es zur Veröffentlichung kommen konnte, untersucht nun das FBI.
Eine halbe Milliarde Dollar in Gold und Scheinen: Das bunkere die Hisbollah unter der Sahel-Klinik im Süden Beiruts – behauptet ein israelischer Armeesprecher. Was ist an dem Vorwurf dran? Ein Besuch vor Ort.