Deutschland
ZDF-Moderator Markus Lanz reist für eine Reportage durch die Ukraine.
Am 8. September wählen zwei Bundesländer ihren Landtag neu: Hessen und Bayern. Was sagen die Umfragen? Hier finden Sie eine Übersicht.
Die Zweifel an Friedrich Merz als Spitzenpolitiker wachsen, ein Fluchtschicksal aus Bergkarabach bewegt, und die Preise bei Lebensmitteln dürften wieder steigen. Das ist die Lage am Freitagabend.
Am 8. September wählen zwei Bundesländer ihren Landtag neu: Hessen und Bayern. Wer steht zur Wahl? Hier finden Sie eine Übersicht über die den Spitzenkandidaten.
In einem Dorf auf der Schwäbischen Alb sollen bis zu 40 Geflüchtete untergebracht werden. Bei einer Bürgerversammlung entlädt sich die Stimmung gegenüber der Politik. Woher kommt die Wut? Von Diana Hörger.
In Bierzelten brüllt Markus Söder gegen die Grünen und beschwört die bayerische Identität. Atomkraft, Flüchtlinge? Söder ist nie um eine griffige Botschaft verlegen. Doch die Konkurrenz setzt ihm zu.
Nachdem CDU-Chef Merz für Äußerungen zur Migrationspolitik viel Kritik geerntet hat, äußert sich nun auch der Kanzler klar dazu. Seine Aussagen entsprächen nicht der rechtlichen Lage, sagte Scholz dem SWR.
Der größte Fluss Deutschlands erhält sein Wasser zum großen Teil aus der Gletscherschmelze. Wie wird es hierzulande aussehen, wenn alle Alpengletscher verschwunden sind?
Kaum hatten sich die EU-Innenminister grundsätzlich auf eine Krisenverordnung zur EU-Asylpolitik geeinigt - da meldete Italien Vorbehalte an. Man sei Deutschland zu weit entgegengekommen. Was steckt dahinter? Von M. Reiche.
Der Inflationsdruck in Europa lässt nach, auch in Deutschland. Noch besser haben es die Niederländer: Sie müssen für ihre Einkäufe sogar weniger zahlen als vor einem Jahr.
Albert Petrosyan lebte in Bergkarabach, als Aserbaidschan seine Blitzoffensive startete. Aus Angst vor Verfolgung floh der Armenier mit seiner Familie, so wie 85.000 andere Menschen. Was wird nun aus ihnen?
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...