Schlagzeilen
Der Preis für russisches Öl steigt immer weiter und beschert dem Kreml Milliarden an Mehreinnahmen. Forscher hatten schon im Frühjahr auf Probleme mit dem 60-Dollar-Preisdeckel hingewiesen. Passiert ist allerdings nichts.
Die DAX-Bullen sind mit ihrem jüngsten Stabilisierungsversuch krachend gescheitert. Der DAX hat am Tag der Deutschen Einheit einen Kurseinbruch erlitten - und nähert sich jetzt der Marke von 15.000 Punkten.
Die Republikaner im Repräsentantenhauses haben ihren eigenen Chef abgewählt. Doch einen Plan, wer Nachfolger von McCarthy werden soll, haben sie nicht. Was bedeutet das für die USA? Von Ralf Borchard.
Donald Trump soll eine Mitarbeiterin des Gerichts in New York verbal attackiert haben. Der Richter des Betrugsprozesses um den Ex-Präsidenten zieht nun Konsequenzen.
Tunesiens Präsident geht mit harter Hand gegen Kritiker vor. Mehr als 20 Oppositionspolitiker hat die Polizei in diesem Jahr verhaftet. Jetzt wurde auch die Chefin der Freien Destur-Partei festgenommen.
Auch im Landtagswahlkampf gilt Bayerns Wirtschaft vor allem als eines – spitze. Laut Forscherin Hünnemeyer droht für die Zukunft im Freistaat aber vieles zu fehlen: Flächen, Fachkräfte und grüner Strom für die Industrie.
Die Republikaner erleben ein Debakel: Nach 269 Tagen muss Kevin McCarthy seine Sprecherposition im US-Kongress räumen. Dahinter steckt ein Putsch aus den eigenen Reihen. Das Drama blockiert die gesamte Politik in den USA.
Viele Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz zur Auswertung von Kundengesprächen. Solche Software kann auch Emotionen erkennen, zeigen BR-Recherchen. Datenschutzexperten sehen das kritisch.
In Tunesien ist eine prominente Gegnerin des zunehmend autokratisch regierenden Präsident Saied verhaftet worden. In den vergangenen Wochen und Monaten waren bereits zahlreiche andere Oppositionelle festgesetzt worden.
Eine rechte Splittergruppe der Republikaner hat den eigenen Sprecher weggeputscht. So wird der historische Rauswurf von Kevin McCarthy in der US-Hauptstadt aufgenommen.
Eine rechte Splittergruppe der Republikaner hat den eigenen Sprecher weggeputscht. So wird der historische Rauswurf von Kevin McCarthy in der US-Hauptstadt aufgenommen.
Rumänien will den KFOR-Einheiten im Kosovo mehr Soldaten zur Verfügung stellen. Das Land reagiert auf die Spannungen mit Serbien.