Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Wirtschaft

Braunkohle: Bund reaktiviert klimaschädliche Winterreserve

Braunkohlemeiler stoßen mehr klimaschädliches CO₂ aus als alle anderen Kraftwerkstypen. Doch um Gas zu sparen, setzt die Bundesregierung sie nun schon den zweiten Winter in Folge als Reserve ein.

Quelle: Stern
News

EU-Untersuchung zu Chinas E-Auto-Subventionen begonnen

Die EU-Kommission wirft dem chinesischen Staat wettbewerbsverzerrende Subventionen für E-Autos vor. Nun hat eine Untersuchung begonnen. In Deutschland fürchtet man Konsequenzen für die eigene Industrie.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe steigt über drei Prozent

Zum ersten Mal seit zwölf Jahren beträgt die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen mehr als drei Prozent. Doch was sind Bundesanleihen eigentlich? Und was bedeutet der Renditeanstieg? Ein FAQ von Till Bücker.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Sachleistungen für Asylbewerber: Bund nimmt Länder in die Pflicht

Angesichts der steigenden Zahl von Asylbewerbern will der Bund verstärkt auf Sach- statt auf Geldleistungen setzen. Umsetzen müssen das die Länder. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hält den Schritt für "nicht zielführend".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Abzug der Bundeswehr aus Mali: Kein simples Kofferpacken

700 Soldatinnen und Soldaten sowie Material in der Größenordnung von 600 Containern muss die Bundeswehr noch aus Mali sicher nach Hause bringen. Eine Herkulesaufgabe, und die Zeit dafür ist extrem knapp. Von Kai Küstner.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Medienberichte: Türkischer Präsident Erdogan offenbar krank

Der türkische Präsident Erdogan ist offenbar krank - wie ernst, ist unklar. Er habe krankheitsbedingt seine Termine abgesagt, berichten türkische Medien. Bereits im April gab es Spekulationen über Erdogans Gesundheitszustand. Von Uwe Lueb.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie die AfD in Hessen tickt

Die AfD wurde vor zehn Jahren in Hessen gegründet. Seitdem ist sie stramm nach rechts gerückt - auch im Landesverband. An ihrer Selbstbeschreibung als "bürgerlich-konservativ" hält sie fest. Mit Erfolg? Von Timo Kurth.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Landtagswahl in Hessen: Wen AfD, FDP und Linke ins Rennen schicken

Ein ehemaliges SPD-Mitglied, ein langjähriger Bürgermeister und ein Duo: Wer sind die Spitzenleute von AfD, FDP und Linkspartei für die Landtagswahl in Hessen? Die Kurzporträts im Überblick. Von Sandra Müller.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de