Deutschland
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Wie es zu dem schweren Busunglück in Venedig kommen konnte, ist noch immer nicht eindeutig geklärt. Das Video einer Überwachungskamera gibt aber erste Anhaltspunkte. Von J. Seisselberg.
Nun gibt es Gewissheit: Das französische Kaufhaus Galeries Lafayette wird Deutschland verlassen. Die Filiale auf der Berliner Friedrichstraße wird Ende 2024 geschlossen. Ideen zur Nachnutzung gibt es bereits.
Hendrik Wüst besucht die deutschen Soldaten in Litauen, um dort »auf den Stand der Diskussion kommen«, wie er sagt. Nebenbei läuft sich der mögliche CDU-Kanzlerkandidat warm für außen- und sicherheitspolitische Fragen.
Wer steckt hinter der Revolte der Republikaner? Viel spricht dafür, dass mit dem Sturz von Kevin McCarthy ein perfider Plan von Donald Trump aufgegangen ist.
Frankreich sieht sich mit einer Bettwanzen-Plage konfrontiert. Nicht nur auf den Straßen macht sich Unmut breit - im Parlament sorgen die kleinen Insekten sogar für Streit. Am Freitag soll es ein Krisentreffen geben. Von Carolin Dylla.
Die französische Kaufhauskette Galeries Lafayette schließt ihre Filiale in Berlin. Der Mietvertrag für das Haus wird nicht verlängert. Einen möglichen Nachfolger gibt es schon.
Am Tag der Deutschen Einheit blieb AfD-Chefin Alice Weidel einer Wahlkampfveranstaltung fern: Wegen eines Vorfalls sei sie »an einen sicheren Ort verbracht« worden, hieß es. Nun kam heraus, wo sie sich aufhielt.
Aserbaidschan hat die Enklave Bergkarabach erobert, die mehrheitlich von Armeniern bewohnt war. Plant das Land nun weitere Angriffe? In Armenien bereitet man sich auf das Schlimmste vor. Von Silvia Stöber.
Thomas Eichelmann hat als Aufsichtsratschef in den letzten Monaten von Wirecard über den Vorstand gewacht. Den Kollaps hat er nicht verhindert. Vor Gericht berichtet er nun aus dem Innenleben des Skandalkonzerns.
Nach dem Aus von McCarthy als Speaker des US-Repräsentantenhauses sitzt bei den Republikanern der Schock tief. Forderungen nach Entlassungen werden laut - und der Wunsch, Ex-Präsident Trump zum Nachfolger zu machen. Von Katrin Brand.
Bei einer AfD-Wahlkampfveranstaltung auf dem Ingolstädter Theaterplatz hat es offenbar einen Vorfall mit AfD-Chef Tino Chrupalla gegeben.