Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Wirtschaft

Cannabis-Start-ups wehren sich gegen Verbotszonen

Der Bundesrat fordert eine Ausweitung der kommenden Cannabis-Sperrflächen auf 250 Meter rund um Schulen, Bahnhöfe und andere sensible Einrichtungen. In der Branche findet man den Vorschlag »weltfremd«.

Quelle: Stern
News

Trump soll geheime Details über Atom-U-Boote verraten haben

Wie viele Sprengköpfe befinden sich an Bord der amerikanischen Atom-U-Boote? Und wie nah kamen sie an russische Boote heran, ohne entdeckt zu werden? Das soll Ex-Präsident Trump einem australischen Milliardär erzählt haben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Friedensnobelpreis geht an Narges Mohammadi

Der Friedensnobelpreis 2023 geht an Narges Mohammadi für ihren Kampf für Frauenrechte. Das Regime in Teheran hat sie zu einer langen Haftstrafe verurteilt – weil sie »staatsfeindliche Propaganda« verbreitet haben soll.

Quelle: Stern
Wirtschaft

1Komma5° will Solaranlagen in Deutschland produzieren

Deutschland braucht mehr Solaranlagen – und ist dabei extrem von der Produktion in China abhängig. Eine Hamburger Firma hat nun einen Plan vorgelegt, wie sie eine eigene Herstellung in Ostdeutschland aufbauen will.

Quelle: Stern
News

Raketenangriff auf Hrosa: "Das war keine blinde Attacke"

Mehr als 50 Menschen sind bei dem russischen Angriff auf ein Café und ein Geschäft in der Ostukraine getötet worden - laut Präsident Selenskyj ein Sechstel der Dorfbevölkerung. UN und EU verurteilten den Angriff scharf.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Podcast 11KM: Wozu dienen Wahlumfragen?

Kurz vor den Wahlen in Bayern und Hessen wirft 11KM mit WDR-Chefredakteurin Ellen Ehni einen Blick auf den ARD-DeutschlandTrend und klärt, wozu Wahlumfragen eigentlich dienen - und wie zuverlässig die Daten sind.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wahlkampf in Bayern: Außerhalb des grünen Bereichs

Im bayerischen Wahlkampf sind landespolitische Themen vielfach auf der Strecke geblieben. CSU und Freie Wähler trommelten gegen die Ampel, insbesondere gegen die Grünen. Doch es gab auch echte Aufreger. Von Petr Jerabek.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de