Schlagzeilen
Bei 30 Grad den Wintermantel kaufen? Für viele Verbraucher scheint das abwegig. Modehändler berichten von einem schwierigen Start in die neue Saison. Doch auch längerfristige Trends erschweren das Geschäft. Von Michelle Goddemeier.
Wieder droht Streit beim Thema Migrationspolitik: Beim EU-Gipfel machte Ungarns Ministerpräsident Orban seine ablehnende Haltung gegenüber einer Asyleform erneut sehr deutlich. Auch weitere Ukraine-Hilfen will er nicht mittragen.
Moskau verlegt seine Schwarzmeerflotte nach Angriffen durch Kiew in besser geschützte Häfen. Die Ukrainer feiern damit einen ersten Erfolg im Kampf um die Seeherrschaft. Auf die Front hat das aber wenig Auswirkungen.
Das einzige Antidepressivum für Kinder und Jugendliche ist derzeit schwer lieferbar. Junge Patientinnen und Patienten stehen deshalb »massiv in Gefahr«, warnt ein Psychiatrieverband. Es gebe keine Alternativen auf dem Markt.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Donald Trump hat Jim Jordan seine "uneingeschränkte Unterstützung" ausgesprochen. Er will neuer Sprecher des US-Repräsentantenhauses werden.
Der Friedensnobelpreis 2023 geht an die inhaftierte iranische Frauenrechtlerin Narges Mohammadi. Die 51-Jährige ist eine der bekanntesten Menschenrechtsaktivistinnen im Iran und brachte einen Folterbericht ans Licht.
Wenn’s um Geld geht – vielleicht lieber doch nicht zur Sparkasse? Trotz Zinswende speisen viele Institute ihre Kunden weiter mit mickrigen Zinsen ab. Sogar der Sparkassen-Präsident kritisiert die Salamitaktik.
Wenn’s um Geld geht – vielleicht lieber doch nicht zur Sparkasse? Trotz Zinswende speisen viele Institute ihre Kunden weiter mit mickrigen Zinsen ab. Sogar der Sparkassen-Präsident kritisiert die Salamitaktik.
Im Konflikt zwischen Serbien und dem Kosovo droht eine Eskalation. Nach SPIEGEL-Informationen will die Bundesregierung nun eine zusätzliche Kompanie der Bundeswehr schicken – allerdings erst im kommenden Jahr.
Der Friedensnobelpreis wird in diesem Jahr an Narges Mohammadi verliehen. Die Menschenrechtsaktivistin setzt sich gegen die Unterdrückung von Frauen im Iran ein.
Mit Daten-Dienstleistungen verdienen IT-Konzerne viel Geld. Google eröffnet daher in Hanau ein Rechenzentrum für gewerbliche Kunden. Bis 2030 will der US-Konzern rund eine Milliarde in Deutschland investieren.