Deutschland
Er gilt als stark gefährdet und kommt nur im Amazonas und seinen Nebenflüssen vor: der Amazonas-Flussdelfin, wegen seiner Farbe auch rosaroter Delfin genannt. Nachdem mehr als 100 tote Tiere entdeckt wurden, startete nun eine Rettungsaktion.
Die Lage in Washington ist nach der Revolte rechter Republikaner im Repräsentantenhaus angespannt. SPD-Politiker Michael Roth fordert deshalb eine andere Außenpolitik: Die Europäer müssten selbst für ihre Sicherheit sorgen.
Die Lage in Washington ist nach der Revolte rechter Republikaner im Repräsentantenhaus angespannt. SPD-Politiker Michael Roth fordert deshalb eine andere Außenpolitik: Die Europäer müssten selbst für ihre Sicherheit sorgen.
In ihrem Auto wurde ein Maschinengewehr gefunden: Nach Schüssen auf ein Auto wurden zwei Palästinenser von der israelischen Armee getötet.
Die Debatte um Migration nach Deutschland ist aufgeheizt. Migrationsforscher warnen vor einer Vereinfachung. Die Menschenwürde müsse zurück auf die Agenda, fordert Expertin Petra Bendel im Interview mit tagesschau.de.
Heute wird verkündet, wer den Literaturnobelpreis bekommt. Auf Wettlisten kursieren bekannte wie auch unbekannte Namen. Aus der Akademie selbst dringt aber weniger nach außen als früher. Von Julia Wäschenbach.
Auf viele Kunden der Sparkassen kommt eine Neuerung beim bargeldlosen Bezahlen zu. Statt mit einer eigenen Payback-Karte sollen sie beim Einkaufen künftig mit der Girokarte Punkte sammeln können.
In Andalusien beraten Vertreter aus Dutzenden europäischen Ländern über den Krieg in der Ukraine. Präsident Selenskyj ist bereits in Spanien angekommen – und hat konkrete Vorschläge angekündigt.
Chinas Aufstieg verlief chaotisch und oft nicht nach dem Willen der Führung, sagt der Historiker Frank Dikötter. Anders als seine Vorgänger habe Staatschef Xi Jinping nun die Macht, die wahren Ziele der Kommunistischen Partei durchzusetzen.
Die schwache Nachfrage an den Weltmärkten wird zunehmend zu Belastung für die deutsche Wirtschaft. Den zweiten Monat in Folge sind die Ausfuhren deutlicher als erwartet gesunken.
AfD-Chef Chrupalla soll während einer Kundgebung in Ingolstadt einen Stich verspürt haben und wurde in eine Klinik gebracht. Nun ermittelt die Justiz – zunächst gegen unbekannt. Eine Rolle könnte eine Pinnwandnadel spielen.
Auf dem Weg in die USA stranden viele Frauen in Mexiko. Dort sehen sie oft keinen anderen Ausweg, als als Tänzerin im Nachtklub zu arbeiten oder sich zu prostituieren. Die Behörden schauen weg. Von Anne Demmer.