Deutschland
Plant die britische Regierung, Militärausbilder in die Ukraine zu schicken? Deutsche Politiker lehnen den Vorstoß kategorisch ab – mit einer Ausnahme.
Erst machte Tino Chrupalla Selfies, dann fühlte er sich unwohl und kam ins Krankenhaus: Nun haben Ermittler mitgeteilt, was über den Vorfall mit dem AfD-Chef bekannt ist – und was in der Klinik festgestellt wurde.
Erst machte Tino Chrupalla Selfies, dann fühlte er sich unwohl und kam ins Krankenhaus: Nun haben Ermittler mitgeteilt, was über den Vorfall mit dem AfD-Chef bekannt ist – und was in der Klinik festgestellt wurde.
Die Zukunft des Ford-Werks im Saarland steht vor dem Aus. Weil ein möglicher Investor abgesprungen ist, stehen für die Beschäftigten nun Verhandlungen über einen Sozialplan an. Der Betriebsrat ist entsetzt.
Zehntausende Menschen versuchen jeden Monat, verdeckt in die USA einzureisen. Donald Trump wollte die illegale Migration mit einer Grenzmauer stoppen. Nun setzt sein Nachfolger US-Präsident Biden das Projekt fort.
Zehntausende Menschen versuchen jeden Monat, verdeckt in die USA einzureisen. Donald Trump wollte die illegale Migration mit einer Grenzmauer stoppen. Sein Nachfolger US-Präsident Biden setzt das Projekt jetzt fort.
Die Europäische Union fordert Sanktionen gegen Aserbaidschan wegen des Angriffs auf Bergkarabach. Zeitgleich plant die EU, die Gasimporte aus dem Land zu verdoppeln.
Als Reaktion auf den Krieg gegen die Ukraine hatte die EU Sanktionen gegen kremlfreundliche Oligarchen verhängt. Nun hat der Zoll das Anwesen eines Betroffenen am Tegernsee durchsucht und mehrere Luxusautos beschlagnahmt.
Der Kiebitz ist zum Vogel des Jahres gewählt worden. Wie der Naturschutzbund Deutschland mitteilte, setzte sich der gefährdete Bodenbrüter bei der Abstimmung gegen Steinkauz, Rebhuhn, Rauchschwalbe und Wespenbussard durch.
Lange hat der Bundeskanzler überlegt – und entschieden, der Ukraine vorerst keine Taurus-Marschflugkörper zu liefern. Aus der Koalition kommt harsche Kritik, sogar SPD-Parteifreunde setzen Olaf Scholz massiv unter Druck.
Um fast 30 Prozent ging der Absatz von E-Autos zuletzt zurück. Der starker Verkaufsrückgang hat auch den gesamten Automarkt hierzulande ausgebremst, Hersteller fuhren sogar die Produktion zurück.
Erst im August haben schwere Waldbrände auf der Urlaubsinsel gewütet, nun ist auf Teneriffa erneut ein Feuer ausgebrochen. Betroffen ist wieder der Norden der Insel. Offenbar wurde das alte Feuer neu entfacht.