Deutschland
Als Reaktion auf den Terroranschlag der PKK geht die Türkei erneut gegen kurdische Ziele vor – offenbar im Nordosten Syriens. Mehrere Menschen sollen getötet worden sein.
Der Fall könnte ein Präzedenzfall werden: Jens Maier, AfD-Politiker und ehemaliger Obmann beim völkisch-nationalen "Flügel", muss in den vorzeitigen Ruhestand.
Mit dramatischen Worten hat Ukraines Präsident Selenskyj in Granada die Europäer zur Einheit im Kampf gegen die russische Aggression aufgerufen. Am Rande des Gipfels kündigte die EU an, ihre Armenien-Hilfe auszuweiten.
Der Weg zurück auf die Richterbank bleibt Jens Maier verwehrt: Der Bundesgerichtshof hat die Revision des früheren AfD-Bundestagsabgeordneten gegen seine Versetzung in den Ruhestand verworfen.
Ein Dorf in der Region Charkiw soll nach ukrainischen Angaben Ziel eines russischen Angriffs geworden sein. Laut Präsident Wolodymyr Selenskyj wurde unter anderem ein Lebensmittelgeschäft getroffen, Kiew spricht von mehr als 40 Toten.
Ein Dorf in der Region Charkiw soll nach ukrainischen Angaben Ziel eines russischen Angriffs geworden sein. Laut Präsident Wolodymyr Selenskyj wurde unter anderem ein Lebensmittelgeschäft getroffen, Kiew spricht von mindestens 48 Toten.
Google-Nutzer erhalten künftig mehr Kontrolle über die Verwendung ihrer Daten. Allerdings gelten die neuen Regeln nicht für alle Dienste des US-Konzerns.
Im Balkan spitzt sich der Konflikt zwischen Serbien und dem Kosovo zu. Droht gar ein Krieg? Wenn der Westen den Balkan vernachlässigt, wird Russland diese Schwäche nutzen, meint der ehemalige Bundesminister Christian Schmidt.
Seit Monaten warten die Mitarbeiter des Ford-Werks Saarlouis auf Aussagen zur Zukunft des Standorts. Nun ist klar: Die Verhandlungen zwischen dem US-Autokonzern und einem Großinvestor sind gescheitert.
Nach einem mutmaßlichen Angriff auf den Augsburger AfD-Politiker Andreas Jurca hat die Polizei die Wohnungen von zwei Verdächtigen durchsucht.
Bayerns FDP will im Landtag bleiben und auch gerne mitregieren, doch sie könnte an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Das hat mit der Ampel im Bund zu tun - aber nicht nur. Von Maximilian Heim.
Die Bayern-SPD ist bittere Wahlergebnisse gewohnt, aber die 9,7 Prozent von 2018 waren schon ein Tiefschlag. Nun soll Spitzenkandidat Florian von Brunn die Partei zurück in die Zweistelligkeit führen. Von Arne Wilsdorff.