Deutschland
Nancy Faeser wollte ihr Ministeramt nur bei einem Wahlsieg in Hessen aufgeben. Daran ist die SPD um ihre Spitzenkandidatin katastrophal vorbeigeschrammt. Sie ist angeschlagen – doch der Kanzler stärkt ihr den Rücken.
Die Monopolkommission ist für ein Auslaufen der Energiepreisbremsen Ende 2023. Die Steuerzahler könnte eine Verlängerung bis Ende April 2024 Schätzungen zufolge 907 Millionen Euro kosten.
Der überraschende Großangriff aus Gaza ist ein Albtraum für Israel. Er zeigt, dass sich die Palästinenser nicht einfach wegsperren lassen. Allerdings riskiert die Hamas ihre eigene Vernichtung.
Der überraschende Großangriff aus Gaza ist ein Albtraum für Israel. Er zeigt, dass sich die Palästinenser nicht einfach wegsperren lassen. Allerdings riskiert die Hamas ihre eigene Vernichtung.
Die finanzielle Unterstützung der Palästinenser müsse beendet werden und auch das Mullah-Regime soll konsequent bekämpft werden. Das fordert der Zentralrat der Juden.
Die Terrororganisation Hamas hat ein israelisches Musikfestival angegriffen. Aufnahmen zeigen, wie militante Palästinenser eine Besucherin als Geisel nehmen.
Polen hat Deutschland nach Informationen von ARD, SZ und "Zeit" offenbar eine Liste mit russischen Namen übergeben - steckt also doch Moskau hinter den Explosionen der Nord-Stream-Pipelines? In Berlin soll man weiter skeptisch sein.
Ein pro-palästinensisches Netzwerk feierte in Berlin den Angriff der Hamas auf Israel. Der Bundespräsident zeigt sich entsetzt. Aus der Grünen-Spitze kommt die Forderung, Vereinsverbote zu prüfen.
Sanfte Brise an alter Wirkungsstätte - Kanzler Scholz hat zur deutsch-französischen Kabinettsklausur nach Hamburg geladen. In nordisch-lockerer Atmosphäre solle es um auch schwergewichtige Themen gehen. Von Uli Hauck.
Eine Meldung aus Warschau lenkt in der Frage, wer vor einem Jahr die Nord-Stream-Pipelines gesprengt hat, den Verdacht auf Russland. In Berlin ist man skeptisch.
Raketen gegen friedliche Städte, Kinder als Ziele: Der ukrainische Präsident Selenskyj zieht eine Parallele zwischen den Angriffen Russlands und der Hamas. »Wir dürfen dem Terror keine Chance geben«.
Tag 593: Russland und der Iran werden laut London wirtschaftlich enger kooperieren. Bei russischen Angriffen auf Cherson wird ein Kleinkind verletzt. Alle Infos im Newsblog.