Schlagzeilen
Bundeskanzler Olaf Scholz hat in seiner Regierungserklärung den Terror der Hamas aufs Schärfste verurteilt und Deutschlands Unterstützung für Israel betont. Sehen Sie seine Rede in voller Länge.
Ohne iranische Unterstützung wäre der Angriff auf Israel kaum möglich gewesen: Das hat Olaf Scholz in seiner Regierungserklärung gesagt. In Deutschland soll ein Betätigungsverbot für die Hamas gelten.
Wer hat die Wahlerfolge der extrem Rechten in Hessen und Bayern zu verantworten? Die demokratischen Parteien sollten aufhören, sich gegenseitig zu beschuldigen. Was stattdessen helfen würde: konstruktive Politik.
Die Airline Easyjet setzt wegen der technischen Schwierigkeiten bei Boeing voll auf Airbus – und ordert zahlreiche neue Jets.
Nach dem Angriff der Hamas auf Israel befasst sich der Bundestag mit den politischen Folgen. Verfolgen Sie hier die Sondersendung im Ersten.
Etwa 150 Geiseln der Hamas sind US-Staatsbürger - und der Apparat zu deren Befreiung läuft auf Hochtouren. Ein Sonderbotschafter ist eingeschaltet. Er darf auch mit den Terroristen direkt verhandeln. Von R. Borchard.
Eigentlich wollte die Ampel Subventionen abbauen – und so mehr Geld für Klimaschutz haben. Nun aber könnte die Energiekrise die Finanzhilfen des Bundes auf mehr als 200 Milliarden Euro verdoppeln.
Nach dem Angriff der Hamas spricht der Kanzler über die Lage in Israel. Verfolgen Sie die Rede und die anschließende Diskussion im Livestream.
»Jedwede Unterstützung« will man Israel gewähren – so steht es in einem fraktionsübergreifenden Antrag im Bundestag. Die Regierungserklärung von Kanzler Scholz jetzt im Livestream.
Katar gilt als Unterstützer der Terrorgruppe Hamas. Wenige Tage nach dem Angriff auf Israel trifft sich Bundeskanzler Scholz mit dem Emir des Golfstaats. Das trägt ihm auch Kritik ein.
IWF und Weltbank tagen in Marokko. Mit dabei sind auch Entwicklungsministerin Schulze und Finanzminister Lindner, den dort auch schlechte Nachrichten erwarten. Von Nicole Kohnert und Hans-Joachim Vieweger.
Der Börsengang des Sandalen-Herstellers Birkenstock in New York ist gefloppt. Die Aktie sackte am ersten Handelstag deutlich unter den Ausgabepreis. War der Preis zu hoch angesetzt?