Deutschland
Auf Bitte des Auswärtigen Amtes wird die Lufthansa an diesem Donnerstag und Freitag mit mehreren Sonderflügen deutsche Staatsbürger aus Israel ausfliegen. Etwa 4500 Deutsche wollen ausreisen, darunter viele Schulklassen und Jugendgruppen.
Nach dem Angriff der Terrorgruppe Hamas auf Israel hat Premier Netanjahu die „vollständige Belagerung“ des Gaza-Streifens gestartet und mit massivem Bombardement begonnen. Die Hamas kündigte an, für jedes bombardierte Haus einen gefangenen Israeli hinzurichten. Alle Entwicklungen hier im Liveblog zum Krieg in Nahost.
Die AfD-Parteichefs Chrupalla und Weidel werden weiterhin auch der Bundestagsfraktion vorstehen. Bei einer turnusgemäßen Wahl stimmten 44 Abgeordnete für, aber auch 22 gegen das Duo. Und beinahe wäre die Doppelspitze abgeschafft worden.
Die Lufthansa wird an diesem Donnerstag und Freitag mehrere Sonderflüge zur Evakuierung von Deutschen aus Israel durchführen. Nach SPIEGEL-Informationen handelt es sich um vier Flüge pro Tag.
Vor dem Treffen der Ramstein-Gruppe hat Deutschland weitere Waffenlieferungen an die Ukraine zugesagt. Dabei geht es vor allem um die Flugabwehr. In den kommenden Wochen sollen zudem bereits zugesagte Panzer und Munition geliefert werden.
Mehr als 100 Menschen hat die Hamas entführt - darunter auch Deutsche. Außenministerin Baerbock betont in den tagesthemen, sie stehe "nonstop im Austausch", um den Geiseln zu helfen. Die Terroristen führten ein perfides Spiel.
Die Hamas hat viele Menschen als Geiseln nach Gaza verschleppt – darunter möglicherweise auch eine deutsch-israelische Familie. Eine Angehörige schildert, was sie seit dem Terror-Großangriff durchmacht.
Bereits vor dem Krieg war die Lage im Gazastreifen prekär. Durch den Angriff der Hamas und Israels Reaktion darauf hat sich die humanitäre Lage nochmals verschärft. Wasser und Lebensmittel werden langsam knapp. Von J.-C. Kitzler.
Unterbringung, Arbeitserlaubnis, Geld vom Staat: Die Asyldebatte ist beim Treffen der Ministerpräsidenten zentral. In einem Entwurf stecken die SPD-Länder ihre Positionen ab. Ein Konflikt mit dem Bund ist vorgezeichnet.
Die Kämpfe in Nahost gehen mit unverminderter Härte weiter. Die Hamas griff die israelischen Städte Aschkelon und Tel Aviv mit Raketen an, Israel bombardiert den Gazastreifen. Die Opferzahlen auf beiden Seiten steigen.
Die Co-Vorsitzenden der AfD-Bundestagsfraktion, Alice Weidel und Tino Chrupalla, wurden in ihrem Amt bestätigt. Für Chrupalla war es der erste öffentliche Auftritt seit seinem Klinikaufenthalt.
Wieder leckt eine große Gaspipeline in der Ostsee, wieder könnte ein Anschlag dahinterstecken. Die Röhre ist zentral für Finnland und Estland. Doch die beiden Länder haben vorgesorgt – mithilfe der EU.