Deutschland
Analyse, Ermittlungen, Aufsicht: Finanzminister Lindner will alle Kompetenzen im Kampf gegen Geldwäsche in einer neuen Behörde bündeln – und Deutschlands Defizite in diesem Bereich endlich angehen.
Tausende Menschen versuchen derzeit, Israel aufgrund des Hamas-Angriffs zu verlassen – darunter auch viele Deutsche. Doch es wird erhebliche Kritik an der Bundesregierung laut. Was steckt dahinter?
Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein. Um das zu schaffen, müsste CO2 aus der Atmosphäre entnommen werden. Dafür gibt es eine Reihe von Methoden: Bäume pflanzen, Meere düngen - oder einfach absaugen. Ein Überblick von Heike Westram.
In der aktuellen Berichterstattung rund um die Geschehnisse in Israel taucht ein Wort immer wieder auf: Kibbuz. Doch was genau ist das eigentlich?
In einer Regierungsbefragung beantwortet Annalena Baerbock die Fragen ihrer Kollegen im Bundestag. Eine hitzige Debatte ist zu erwarten.
Die Finanzwelt trifft sich in Marokko - und berät auch über eine modernere Weltbank. In Zeiten von Krisen und Klimawandel sollen arme Länder mehr Kredite erhalten. Doch es gibt auch Kritik an den Plänen. Von Kristina Böker.
Die aktuell niedrigen Pegelstände am Rhein erschweren den Schiffsverkehr auf einer der wichtigsten Wasserstraßen. Versorgungsengpässe drohen derzeit zwar nicht - doch die Kosten der Transporte steigen.
Der US-Energiesektor steht vor einer Megafusion: Der Ölgigant ExxonMobil will den Produzenten Pioneer Natural Resources übernehmen. Um erneuerbare Energien schert sich Konzernchef Woods indes nicht.
Die Spuren der Gewalt und des Terrors sind überall zu sehen: SPIEGEL-Reporter Thore Schröder ist in den Süden Israels gereist – wo jetzt die israelische Armee aufmarschiert.
»Der Krieg schont Kinder nie«: Die Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai hat an alle Parteien im Nahen Osten appelliert, die Angriffe einzustellen. Sie trauere mit allen, die sich nach Frieden und Gerechtigkeit sehnten.
Israelische Streitkräfte zeigen das brutale Ausmaß des Hamas-Terrors in einem Kibbuz im Süden des Landes auf. Derweil weitet Israel seine Vergeltungsangriffe auf Gaza aus. Der Überblick im Video.
Im April war Pat Farmer aufgebrochen - zu einem Lauf quer durch Australien, mit dem er sich für die indigene Bevölkerung einsetzen wollte. Am Samstag entscheidet ein Referendum über mehr politische Mitsprache für Indigene.