Deutschland
Die bayerische Gemeinde Hebertshausen hat in den vergangenen Monaten mehr als fünfmal so viele Geflüchtete aufgenommen wie vorgesehen. Sorgen bereitet das dort kaum jemandem. Warum? Von Julius Baumeister und Herbert Kordes.
Sie waren im Urlaub oder haben im Ausland studiert, als Hamas-Terroristen ihr Land überfielen. Nun versuchen Israelis, schnell zurück in die Heimat zu gelangen. Darunter viele Reservisten.
Bislang hielt sich der Kanzler in der Migrationsfrage im Hintergrund, nun ist er mit einem »Migrationspaket« vorgeprescht. Die Zahl der Abschiebungen soll steigen, die der arbeitenden Flüchtlinge auch. Der Expertencheck.
Die Drogenmafia terrorisiert Ecuador vor der Stichwahl um das Präsidentenamt. Besonders im Fokus: Politiker. Der Bürgermeister der Stadt Durán hat einen Anschlag mit 50 Schüssen nur knapp überlebt. Aufgeben will er aber nicht.
Israels Verteidigungsminister Gallant hat beim Treffen seiner Nato-Amtskollegen ein Video mit Verbrechen der Hamas gezeigt. Selbst abgehärtete Teilnehmer zeigten sich schockiert.
Der Umgang mit Wölfen wird emotional diskutiert. Umweltministerin Steffi Lemke will den Abschuss beschleunigen. Kritik kommt von Jägern und Bauern.
Wegen des Hamas-Angriffs wollen Tausende Deutsche Israel verlassen. Nun sind die ersten Sonderflüge mit Rückkehrern in Frankfurt und München gelandet. Im Laufe des Abends sollen noch weitere Maschinen ankommen.
Jung, westdeutsch, rechts: Die AfD zeigt bei den Wahlen in Hessen und Bayern, welche Zielgruppen sie inzwischen erreicht. Dahinter steckt eine Strategie, mit der andere Parteien kaum mithalten können.
Bundespräsident und Bundesregierung empfingen den Emir von Katar, obwohl das Land die Terrororganisation Hamas unterstützt. Der Grund: Der Golfstaat könnte noch sehr nützlich werden – auch für Israel.
In Israel wollen Angehörige getöteter Männer den Traum vom Familienleben nicht aufgeben – und lassen deren Sperma einfrieren. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit.
Israel ist von den Hamas-Angriffen am Samstag überrascht worden - ein Versagen von Geheimdienst, Militär und Regierung, wie Verantwortliche nun erstmals öffentlich eingestanden haben.
Die Deutschen geben mehr Geld fürs Reisen aus als je zuvor. Die Schulden der USA sorgen für Unruhe an der Wall Street. Und Israel wird wohl Bodentruppen in den Gazastreifen schicken. Das ist die Lage am Donnerstagabend.