Deutschland
Wird Glyphosat weiter erlaubt? DUH-Chef Resch fände das skandalös. Ein Gespräch über Lobbyismus und eine mögliche Radikalisierung der Letzten Generation.
Der Republikaner Scalise wollte Sprecher des US-Repräsentantenhauses werden, doch jetzt zieht er sich zurück. Der Grund: Bei einer Abstimmung hätte er nicht die nötige Mehrheit erhalten. Das Chaos im Kongress geht damit weiter.
Ein Rückzug, der die republikanische Partei wohl noch tiefer ins Chaos stürzt: Steve Scalise hat seinen Verzicht auf die Kandidatur für das Sprecheramt angekündigt.
Er versuchte noch, die Zweifler in der eigenen Partei zu überzeugen, nun zieht er sich vor der Abstimmung zurück: Der von den Republikanern nominierte Steve Scalise wird nicht mehr für den Chefposten im US-Kongress antreten.
Er versuchte noch, die Zweifler in der eigenen Partei zu überzeugen, nun zieht er sich vor der Abstimmung zurück: Der von den Republikanern nominierte Steve Scalise wird nicht mehr als Vorsitzender im US-Kongress antreten.
Die Bundeswehr bereitet sich darauf vor, Deutsche aus Israel auszufliegen, sollte dies mit zivilen Maschinen nicht mehr möglich sein. Die USA bieten Israel Hilfe bei der Geiselbefreiung an - auch mithilfe des FBI. Die Entwicklungen im Liveblog.
Dass die Taten der Hamas-Terroristen in Berlin und andernorts bejubelt wurden, sorgt für Empörung. Die Integrationsbeauftragte von Neukölln, Balci, spricht von einer "traurigen Tatsache" - und begrüßt das geplante Verbot der Gruppe "Samidoun".
Hunderttausende Palästinenser sind im Gazastreifen auf der Flucht – das wird auch für die ägyptische Junta zum Problem. Wenn die Grenzer hart bleiben, droht eine humanitäre Katastrophe. Jetzt kommt es auch auf die USA an.
Die Republikaner nominierten den erzkonservativen Abgeordneten Steve Scalise für den Vorsitz im US-Kongress. Doch eine Mehrheit bei der Abstimmung ist ihm keineswegs sicher. Nun versucht er, Zweifler zu überzeugen.
Israel hat Bilder veröffentlicht, die von der Hamas getötete Babys zeigen sollen. US-Außenminister Blinken zeigte sich entsetzt.
Die Zuwanderung ist für die meisten Deutschen derzeit das wichtigste politische Thema. Das geht aus dem DeutschlandTrend für das ARD-Morgenmagazin hervor. Die Ampelparteien verlieren weiter an Zustimmung.
Die AfD legt in den Umfragen weiter zu: In der Sonntagsfrage der ARD erreicht die extrem rechte Partei ihren bislang höchsten Wert. Die Ampelparteien kommen zusammen nur noch auf knapp ein Drittel der Stimmen.