Deutschland
Der Zentralrat der Juden spricht von einer "abstrakt erhöhten Gefährdungslage" – Die Hamas hat für Freitag weltweit zu antiisraelischem Protest aufgerufen. Die deutschen Sicherheitsbehörden sind in Alarmbereitschaft.
Unscheinbare Vereine organisieren in Deutschland Unterstützung für den Terror der Hamas. Spuren verschlungener Firmenkonstrukte führen bis nach Gaza. Sicherheitsbehörden schauen seit Jahren zu.
Der Flugverkehr mit Israel ist fast zum Erliegen gekommen, doch Reservisten aus vielen Ländern wollen zum Kampf gegen die Hamas heim. Nun hat die Bundesregierung nach SPIEGEL-Informationen vermittelt.
Ende Oktober läuft bei der Bahn die Friedenspflicht für die Lokführer aus. Bahnkunden müssen sich neue Einschränkungen einstellen - vielleicht sogar über die Feiertage. Nun droht die Gewerkschaft GDL mit Streik.
Marina Owsjannikowa ist aus Russland nach Paris geflohen. Sie hatte sich mehrfach gegen den russischen Präsidenten und den Krieg in der Ukraine positioniert. Nun könnte sie vergiftet worden sein.
Es ist selbstverständlich, dass Deutschland nach dem Terror der Hamas an der Seite Israels steht, auch militärisch. Zugleich gilt: Im offenen Wort erweist sich die Freundschaft.
Es ist selbstverständlich, dass Deutschland nach dem Terror der Hamas an der Seite Israels steht, auch militärisch. Zugleich gilt: Im offenen Wort erweist sich die Freundschaft.
Aufgrund der Kämpfe zwischen der israelischen Armee und der Hamas, sollen die Menschen Gaza-Stadt verlassen. Die Hamas scheint das verhindern zu wollen.
Nach dem Rücktritt von Neuseelands Polit-Star Jacinda Ardern kämpft ihr Nachfolger Chris Hipkins nun darum, die Labour-Partei an der Regierung zu halten. Doch in Umfragen liegt die Opposition vorn - mit einem anderen Chris. Von J. Johnston.
Hunderte Menschen aus dem Süden Israels haben in einem Strandhotel bei Tel Aviv Zuflucht gefunden. Freiwillige bringen Kleidung, Essen, Spielzeug - und hören den Menschen zu, die Schreckliches durchgemacht haben. Von Bettina Meier.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Während die Welt nach Israel schaut, startet Russland in der Ukraine eine Offensive. Dabei tut sich vor allem ein Verband hervor, der zuvor stark in der Kritik stand.