Deutschland
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Die Lage im Nahen Osten droht zu eskalieren. Der iranische Außenminister trifft sich mit Hamas-Anführern – und droht Israel erneut unverhohlen.
Trotz eines Demonstrationsverbots sind in Berlin etwa 1.000 Menschen zu einer pro-palästinensischen Kundgebung zusammengekommen. Die Polizei versuchte, die Demonstration aufzulösen.
Auf einer der Nord-Süd-Verbindungen im Gazastreifen ist es zu einer heftigen Explosion gekommen. Steckt die Terrororganisation Hamas dahinter?
Die Kritik an Israels Premier wächst, von links und von rechts. Eine Mehrheit der Israelis ist überzeugt, dass Netanyahu und seine Koalition für das Sicherheitsdebakel an der Grenze zu Gaza verantwortlich sind.
Die Kritik an Israels Premier wächst, von links und von rechts. Die Mehrheit der Israelis ist überzeugt, dass Netanyahu und seine Koalition für das Sicherheitsdebakel an der Grenze zu Gaza verantwortlich sind.
Unablässig verkünden Russlands Staatsmedien den Menschen die Propaganda des Kremls. Zum Glück gibt es auch andere Stimmen. Meint Wladimir Kaminer.
Es liegen nur 30 Kilometer zwischen Sderot in Israel und Chan Yunis im Gazastreifen. Auf beiden Seiten sind die Menschen in Angst - die einen können fliehen, die anderen nicht. Von Björn Dake.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Internationale Politiker ringen nach dem Angriff der Hamas und den israelischen Gegenangriffen um Wege aus der Gewalt. Ägypten kündigt einen Krisengipfel an, um den Menschen im Gazastreifen zu helfen. Der Iran droht Israel.
Während sich die israelische Armee auf eine mögliche Bodenoffensive im Gazastreifen vorbereitet, droht die Hisbollah dem Norden Israels mit einem Angriff. Will die Schiitenmiliz wirklich den Krieg?
Der Druck der US-Regierung soll ausschlaggebend gewesen sein: Im Süden des Gazastreifens kommt wieder Wasser aus den Leitungen, Israel hat die Blockade zunächst aufgegeben. Das bestätigt der israelische Energieminister.