Deutschland
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Nach wochenlangen Diskussionen will Bundesinnenministerin Faeser stationäre Kontrollen an den Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz ermöglichen. Diese seien bereits bei der EU-Kommission angemeldet worden.
Die Probleme beim Wohnungsbau strahlen immer mehr auf die deutsche Wirtschaft ab. Jedes fünfte Unternehmen bekommt die Folgen stornierter Projekte zu spüren. Die Stimmung der Branche ist am Boden.
Seit genau drei Jahren sitzt die Kölnerin Nahid Taghavi im Iran im Gefängnis. Ihre Tochter kämpft von Deutschland aus für ihre Freilassung und sagt: Die stille Diplomatie der Bundesregierung sei gescheitert. Von K. Willinger.
Die Politikjournalistin Franca Lehfeldt, Ehefrau von Finanzminister Christian Lindner, verlässt den Springer-Verlag, um sich selbstständig zu machen. Ihre Abschiedsmail liegt dem SPIEGEL vor.
Die Politik-Journalistin Franca Lehfeldt, Ehefrau von Finanzminister Christian Lindner, verlässt den Springer-Verlag, um sich selbstständig zu machen. Ihre Abschiedsmail liegt dem SPIEGEL vor.
Ab heute bekommen Familien bei der staatlichen Förderung des Wohneigentums bessere Konditionen von der KfW-Bank. Was sich jetzt alles ändert - und wie Familien davon profitieren können. Von Angela Göpfert.
Hohe Zinsen, schwache Konjunktur: Die Banken verleihen Geld zunehmend zögerlicher. Das bekommen insbesondere Unternehmen aus dem Mittelstand zu spüren.
Nach dem angekündigten Verbot der Hamas sieht Verfassungsschutz-Chef Haldenwang »eine ganze Reihe« weiterer islamistischer Vereine, die verboten werden könnten.
Die Vorbereitungen für die Bodenoffensive laufen: SPIEGEL-Reporter Thore Schröder berichtet von anrückenden Panzerkolonnen in Südisrael. Auf der anderen Seite der Grenze zu Gaza sorgen israelische Luftangriffe für Verwüstung.
Die Vorbereitungen für die Bodenoffensive laufen: SPIEGEL-Reporter Thore Schröder berichtet von anrückenden Panzerkolonnen in Südisrael. Auf der anderen Seite der Grenze zu Gaza sorgen israelische Luftangriffe für Verwüstung.
Verpflichtende Erste-Hilfe-Kurse gibt es in Deutschland nicht. Viele machen sie trotzdem in Verbindung mit einem Führerschein. Laut einer Umfrage der Techniker Krankenkasse ist dies bei jedem Vierten aber mehr als 20 Jahre her.