Deutschland
Die Antarktis-Kommission ringt in Australien um konkrete Lösungen für den Schutz des Südpolarmeeres. Ob das Treffen ein Erfolg wird, hängt vor allem von Russland und China ab.
Der Preisdruck lässt weiter nach. Im September sanken die Großhandelspreise um 4,1 Prozent und damit so stark wie seit Mai 2020 nicht mehr. Experten erwarten eine Entlastung auch bei den Verbraucherpreisen.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Eine Fußballparty als Brandbombe und Raketen aus einem Computerspiel – im medialen Kampf ist der Hamas jedes Mittel Recht, um Israel zu diskreditieren.
Nach den Plänen der Bundesregierung sollen künftig mehr Familien an günstige Kredite für den eigenen Hausbau kommen. Das soll auch dem klimafreundlichen Bauen einen weiteren Schub geben.
Bei vielen Australiern ist die Enttäuschung über das Nein zu mehr politischer Mitsprache der Indigenen groß. Es zeige, dass Australien seine koloniale Vergangenheit noch nicht vollständig aufgearbeitet habe, sagen Beobachter. Von J. Johnston.
China will den angeschlagenen Finanzmarkt stabilisieren und gibt so viel frisches Geld frei wie seit drei Jahren nicht mehr. Wie groß die Verunsicherung ist, zeigt das Beispiel einer kleinen Bank.
Höhere Zinsen und Preise treffen den Wohnungsbau hart: Mehr als jede fünfte Firma verzeichnet stornierte Projekte, fast die Hälfte beklagt fehlende Aufträge. In der Branche ist die Stimmung im Keller.
Die Zahl der in den Gazastreifen verschleppten Menschen ist offenbar höher als bislang bekannt: Wie ein israelischer Militärsprecher mitteilte, werden dort insgesamt 199 Geiseln festgehalten. Bisher war von 155 die Rede.
Tausende sind gestorben, 1,2 Millionen auf der Flucht: Seit Monaten herrscht Krieg im Sudan. Nun könnte sich die Lage zuspitzen. Denn landesweit drohen Nahrung und Medikamente auszugehen, berichtet Tilo Spanhel.
Seit Jahrzehnten setzte sich der Finne Martti Ahtisaari unermüdlich als Vermittler bei internationalen Konflikten und Krisen ein. Nun ist der frühere finnische Präsident im Alter von 86 Jahren gestorben.
Der Aktivist Gershon Baskin half bei der Freilassung des israelischen Soldaten Gilad Schalit, der von der Hamas gekidnappt wurde. Wie sieht er die Chance für einen neuen Gefangenenaustausch?