Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Wirtschaft

Ukraine-Krieg: Konzerne aus Russland und China besiegeln Kooperation

Während der Westen Russland sanktioniert, hat China seinen Handel mit dem Nachbarland drastisch ausgeweitet. Viele Konzerne wollen die Beziehungen nun noch weiter ausbauen – doch in Moskau gibt es auch kritische Stimmen.

Quelle: Spiegel
News

Weiter Kunden-Beschwerden: IT-Probleme bei der Postbank halten an

Die Beschwerden über Probleme bei der Postbank halten den Verbraucherzentralen zufolge weiter an. Allein im dritten Quartal habe es mehr als 1100 Klagen betroffener Kunden über mangelhaften Service gegeben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

In Südtirol räumt SVP Niederlage ein - Zugewinne für Rechtsparteien

In Italiens nördlichster Provinz Südtirol hat die Regierungspartei SVP ihr historisch schlechtestes Ergebnis eingefahren - zulegen konnten zwei Rechtsparteien. Doch die SVP wird wohl weiter den Landeshauptmann stellen. Von Jörg Seisselberg.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Autoversicherungen werden 2024 nochmal teurer

Autobesitzer in Deutschland müssen nach Ansicht der Rückversicherer noch über Jahre mit deutlich steigenden Versicherungsprämien rechnen. Grund dafür ist vor allem die weiter hohe Inflation.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

12:00 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
Ausland

Iran: Armita Garawand für hirntot erklärt

Die Schülerin Armita Garawand wird nach einer mutmaßlichen Auseinandersetzung mit der Polizei wohl nicht mehr aufwachen. Junge Iranerinnen protestieren in Form von Videos, in denen sie demonstrativ ihr Haar offen tragen.

Quelle: Spiegel
News

Neue IG-Metall-Vorsitzende: Aufbruch und Umbruch

Christiane Benner ist die erste Frau an der Spitze der IG Metall. Vor der neuen Chefin liegen viele Herausforderungen - etwa der klimaneutrale Umbau der Industrie und die Suche nach neuen Mitgliedern. Von Axel John.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de