Sport
Es war ein sportlich belangloser Trip, der Eintracht Frankfurt aber noch richtig nerven könnte: Das 0:2 in Aberdeen brachte Verletzungen mit sich, besonders Bayern-Schreck Junior Dina Ebimbe bereitet Sorgen.
18 Punkte, 19:2 Tore: Bayer Leverkusen hat mit der besten Gruppenphase aller Europa-League-Teilnehmer die eigenen Titelambitionen unterstrichen. Gegen Molde traf Patrik Schick bei seinem Startelf-Comeback.
In der Bundesliga war es 2017 so weit, erst jetzt zieht die Premier League nach: Rebecca Welch pfeift als erste Frau eine Partie in Englands höchster Männer-Spielklasse. In Liga zwei schlug ihr Sexismus entgegen.
Wie kam der dreimalige Weltmeister zu seiner legendären Nummer auf dem Trikot? Und: Welcher Zweitligist verlor 0:8 und stieg anschließend doch noch auf? Testen Sie Ihr Wissen.
Niklas Süle wird für seine Rettungstat gegen Paris gefeiert und zeigt, dass eine Grätsche so vieles sein kann: umjubelt, brutal, elegant. Über eine der facettenreichsten Aktionen im Fußball.
Auf dem Platz stand der australische Tennisstar Nick Kyrgios in dieser Saison kaum, trotzdem sorgt er immer wieder für Gesprächsstoff. Nun hat er sich auf X mit Boris Becker gestritten.
Die Vierschanzentournee wird auch in diesem Winter ohne Wettbewerb für die Frauen ausgetragen. Doch der Weg der Frauen zur eigenen Ausgabe des Skisprung-Klassikers scheint sich dem Ziel zu nähern.
Er hat als Tennisprofi Karriere gemacht, war als Sänger erfolgreich und ist einer der beliebtesten Franzosen: Jetzt soll Yannick Noah die Paralympics 2024 in Paris zu einem Erfolg machen.
Bryce Bennett fährt seit acht Jahren im Ski-Weltcup, in Südtirol hat er zum zweiten Mal ein Rennen gewonnen. Der deutsche Abfahrer Thomas Dreßen hingegen ist noch weit von seiner Bestform entfernt.
700 Millionen Dollar für zehn Jahre – der japanische Baseballstar Shohei Ohtani erhält den wohl höchstdotierten Vertrag im Profisport. Lohnen könnte sich der Deal am Ende aber vor allem für seinen neuen Arbeitgeber.
Ab dem kommenden Jahr läuft das Tennisturnier in Wimbledon nur noch als Stream bei Amazon. Tennisfans werden auch 2024 verschiedene Abos benötigen, um die Grand-Slam-Turniere gucken zu können.
Weltmeister Dennis Schröder hat als dritter Deutscher die 10.000-Punkte-Marke in der NBA geknackt. Auch Superstar Giannis Antetokounmpo spielte groß auf – und hatte dann Streit mit dem Gegner um ein Andenken.