Deutschland
Eine Vernichtung der Hamas in Gaza wird Israel nur unter schwierigsten Bedingungen erreichen können, erklärt Militärexperte Masala. Was nach einer Bodenoffensive geschehen könnte - und warum ihre Verzögerung ein Nachteil für Israel ist.
Wenn am Sonntag ein neuer Landtag für Sachsen-Anhalt gewählt würde, könnte die AfD einer neuen Umfrage zufolge knapp vor der CDU stärkste Kraft werden.
Bis Ende des Jahres will die Deutsche Bank ihre Problem bei der Postbank vollständig in den Griff bekommen. Das wird teuer. Dennoch zeigt sich Konzernchef Sewing optimistisch.
Bundesregierung und EU wollen den Ausbau der Windenergie vorantreiben - mit schnelleren Genehmigungen. Naturschützer befürchten schwere Folgen für die Umwelt und haben Einwände, wie ein Fall in Rheinland-Pfalz zeigt. Von C. Kretschmer.
Der Chef der libanesischen Hisbollah, Hassan Nasrallah, hat sich mit ranghohen Vertretern der islamistischen Hamas und der militanten Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad (PIJ) getroffen.
Wer sich regional ernährt, hofft häufig, damit etwas Gutes zu tun. Wie die Verbraucherzentrale Hamburg herausfand, kann die »Region« jedoch schnell mal 90.000 Quadratkilometer groß sein.
Immer mehr Menschen sterben an den Folgen ihrer Drogensucht. Auch Nachfrage und Angebot steigen weiter an.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat seine neue Industriestrategie vorgestellt. Top-Ökonom Marcel Fratzscher sieht zwar gute Ansätze, kritisiert aber, dass sie zu stark von den Interessen der mächtigen Industrielobby geleitet ist und zu Lasten der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands geht.
Giorgia Meloni hat sich öffentlichkeitswirksam von ihrem Partner Andrea Giambruno getrennt. Dem bekannten Journalisten wird Sexismus vorgeworfen. Privatsache der Regierungschefin? Nicht nur.
Zu wenig Wasser, aussterbende Tierarten, zu hohe Temperaturen: Forscher benennen in einem neuen Report sechs Risiko-Kipppunkte. Sind sie überschritten, ist es kaum noch möglich gegenzusteuern. Auch Weltraumschrott spielt dabei eine Rolle.
UN-Chef Guterres hat Empörung mit Aussagen über Israel ausgelöst. Die Angriffe auf den Gazastreifen gehen weiter. Alle Infos im Newsblog.
Israels angekündigte Bodenoffensive auf Hamas-Terroristen im Gazastreifen hat bislang nicht begonnen. Der Grund: Die Regierung steht vor etlichen schwierigen Entscheidungen. Von Christian Wagner.