Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Neu gewählter Vorstand: Die IG Metall will pragmatisch bleiben

Beim Gewerkschaftstag der IG Metall konnten die politisch Linken rein zahlenmäßig ihren Einfluss stärken. Doch mit dem neuen Vorstand will die Gewerkschaft ihren pragmatischen Kurs fortsetzen. Von Ingo Nathusius.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Deutsche Bank will Postbank-Probleme abhaken

Die Geschäfte der Deutschen Bank liefen auch im dritten Quartal gut. Zwar musste das Unternehmen einen Gewinnrückgang hinnehmen, der war aber erwartet worden. Die IT-Probleme bei der Postbank kosten weiterhin Geld.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Nancy Faeser auf Mallorca: Überforderung oder gerechtfertigter Urlaub?

Nancy Faeser hat den Wahlkampf in Hessen krachend verloren. In der Migrationspolitik scheint der Bund überfordert zu sein, die Sicherheitslage in Deutschland ist wegen des Nahostkonflikts angespannt. Kann eine Ministerin da Urlaub auf Mallorca machen?

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Neue Lufthansa-Tochter City Airlines startet im Sommer

Der Lufthansa-Konzern bringt im Sommer nächsten Jahres seine Tochter City Airlines an den Start. Um Kosten zu senken, soll die neue ausgelagerte Airline Passagiere zu Langstreckenflügen bringen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bundesstelle ermittelt nach Frachter-Kollision in der Nordsee

Wie es zur Frachter-Kollision in der Nordsee kommen konnte, ist weiter unklar - nun wurden Ermittlungen aufgenommen. Für die vermissten Seeleute gibt es kaum noch Hoffnung. Auch ein Tauchroboter konnte keine Lebenszeichen im Wrack entdecken.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Terrorverdächtiger Tarik S. war laut Behörden bereits für den IS aktiv

Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf hat wegen des Verdachts der Verabredung zu einem Verbrechen Ermittlungen gegen einen 29-Jährigen eingeleitet. Nach WDR-Informationen handelt es sich um Tarik S. - einen islamistischen Gefährder.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bundesweite Drohschreiben: Wie Bombendrohungen geahndet werden

Drohschreiben haben bundesweit Polizeieinsätze und Evakuierungen ausgelöst. Betroffen waren Schulen, Medienhäuser und Botschaften. Der Staatsschutz ermittelt. Strafrechtlich sind solche Drohungen keine Kleinigkeit. Von Kerstin Anabah.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Bericht der Internationalen Energieagentur - IEA-Ausblick: Energie wird weltweit grüner

Bis 2030 erwartet die Internationale Energieagentur einen grünen Aufschwung der Energiewende - mit einer Blütezeit für die Solarbranche und Russland im Rückstand. Vorangetrieben wird die Energiewende vor allem von China. Trotz positiver Energie-Prognosen wird nicht ausreichend für den Klimaschutz getan.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Rügen: Pipeline für LNG-Terminal komplett genehmigt

Weder Eilanträge noch angestrebte Baustopps konnten die umstrittene Flüssiggas-Leitung nach Rügen bisher stoppen. Nun hat die zuständige Behörde eine weitere Freigabe erteilt.

Quelle: Spiegel