Gesundheit
Ihr fiel das Handy aus der Hand, als sie sich danach bückte, rutschte sie zwischen zwei Felsbrocken: Eine junge Frau steckte in New South Wales in einer misslichen Lage fest – und beeindruckte ihre Retter.
Der wegen Sexualverbrechen verurteilte Filmproduzent Harvey Weinstein soll chronische myeloische Leukämie haben. Berichten zufolge unterzieht er sich im Gefängnis einer Behandlung.
US-Schauspielerin Eva Mendes hat es nach zehn Jahren Pause nicht besonders eilig, wieder zu drehen. Mit Ehemann Ryan Gosling würde sie allerdings gern noch einmal vor der Kamera stehen.
Liam Payne stand bei seinem tödlichen Sturz von einem Balkon wohl unter Drogeneinfluss: Mehrere US-Medien und eine Behörde in Argentinien berichten von entsprechenden Spuren im Körper des One-Direction-Stars.
Starke Strömungen werden einem 17-Jährigen beim Kajaktraining im Zentralpazifik zum Verhängnis. Er treibt ab, die Lage scheint lange aussichtslos. Sein Überleben verdankt er auch seinem besonnenen Handeln.
Eine Bärensichtung im Ostallgäu bleibt unbestätigt. Experten können keine Hinweise auf einen Braunbären finden. Doch es ist nicht unwahrscheinlich, dass das Raubtier in der Region unterwegs ist.
Wertvolle Bücher, darunter eine antike Bibel, sind aus einem Einfamilienhaus im Berchtesgadener Land entwendet worden. Die Eigentümer waren tagelang nicht zu Hause, das erleichterte die Straftat.
Wer die Nummer 40 bestellt, bekommt eine besondere Beilage zu seiner Pizza. Der Gastronom gerät ins Visier der Ermittler, und die entdecken nicht nur Rauschgift in rauen Mengen.
»Bis zum Ende blieb er Fußballer, Punk und Langhaariger«: Der ehemalige Stadtjugendpfarrer von Jena, Lothar König, ist nach Angaben seiner Familie im Alter von 70 Jahren gestorben.
Was hat eine Radspur mit dem Brandschutz zu tun? In Berlin-Charlottenburg kommt beides zusammen – und löst nun Ängste bei Anwohnern aus. Eine sogenannte Nutzungsuntersagung ihrer Wohnungen steht im Raum.
Siegfried Nägele holte bei der Bürgermeisterwahl in Bissingen an der Teck überraschend die absolute Mehrheit der Stimmen – dabei hatte er gar nicht kandidiert. Nach einer Woche Bedenkzeit sagte er jetzt ab.
Sie verschleppten vor mehr als 20 Jahren die Familie Wallert aus Göttingen auf der philippinischen Insel Jolo. 17 Terroristen der Gruppe Abu Sayyaf wurden nun verurteilt.