Deutschland
Die Hamas kann wohl noch viele Wochen in ihrem Tunnelsystem leben – und von dort aus gegen Israel kämpfen. Der Grund: Die Terrororganisation hat große Reserven angelegt, Wasser und Lebensmittel, aber auch Raketen, Treibstoff.
In Kasachstan ist es erneut zu einem verheerenden Unglück in einer Kohlemine gekommen. Verantwortlich ist einmal mehr die Firma Arcelormittal. Präsident Tokajew zieht nun Konsequenzen.
Eine "Wirtschaftspolitik mit Vernunft" - dafür will sich die bisherige Linken-Politikerin Wagenknecht mit ihrem neuen Bündnis einsetzen. Ökonomen halten die bisher bekannten Vorschläge aber nicht für stimmig. Von Hans-Joachim Vieweger.
»Dass wir sein Leben gerettet haben, hat Hunderte das Leben gekostet«: Ein israelischer Arzt hat Jihia al-Sinwar im Gefängnis behandelt – und nun im TV darüber gesprochen. Die Hamas hat seinen Neffen nach Gaza entführt.
In Istanbul kam es nach der Hamas-Attacke auf Israel mehrfach zu gewaltsamen Ausschreitungen. Am Samstag heizt Erdoğan selbst die Massen an.
Die EU hat Belarus wegen des Ukrainekrieges sanktioniert. Waren sind betroffen, Rohstoffe auch – Möbel aber nicht. Trotz Folterberichten und mutmaßlicher Zwangsarbeit bei der Produktion darf die Diktatur exportieren. Warum?
Friedrich Merz und Hendrik Wüst treffen beim Parteitag der NRW-CDU aufeinander. Die Kanzlerkandidatur soll diesmal keine Rolle spiele – und tut es unterschwellig doch.
Der ukrainische Grenzschutz setzt nach eigenen Angaben auch Drohnen zur Verhinderung der Flucht von Wehrpflichtigen ins Ausland ein.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Bomben schlagen fast ohne Unterlass in Gaza ein, israelische Truppen weiten ihre Bodenangriffe aus. Die Zerstörung nimmt minütlich zu und mit ihr das Leid der Bewohner. Das Militär trifft auf fanatisch kämpfende Gegner.
Ein Fischerboot mit Migranten an Bord ist vor Sizilien aus ungeklärter Ursache umgekippt. Mindestens fünf Menschen kamen ums Leben. Das Boot soll in Tunesien gestartet sein.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...