Deutschland
Tausende abgelehnte Asylbewerber aus Nigeria können nicht abgeschoben werden, weil ihr Heimatland sie nicht zurücknimmt. Dafür hat sich Kanzler Scholz nun in Lagos stark gemacht - und auch für Angebote für Rückkehrer vor Ort.
Dank günstigerer Energiepreise ist die Inflation in Deutschland auf 3,8 Prozent gesunken. Und der Trend geht weiter abwärts. Preise für Nahrungsmittel hingegen stiegen erneut stark.
Israels Geheimdienst überwachte die Vorbereitungen der Hamas-Angreifer – und hielt es wohl dennoch nicht für nötig, Premier Netanyahu zu wecken. Das meldet die »New York Times« unter Berufung auf Geheimdienstquellen.
In den Sozialen Netzwerken häufen sich Videos und Bilder, die angeblich beweisen sollen, dass Berichte von zivilen Opfern in Gaza inszeniert seien. Dabei fallen viele User jedoch auf Falschmeldungen herein. Von Pascal Siggelkow.
Russische Muslime machen Jagd auf Flugpassagiere aus Israel und setzen ein jüdisches Zentrum in Brand. Die antisemitische Gewalt ist auch eine Nebenwirkung von Russlands Hamas-Freundlichkeit.
Das Bundeskriminalamt hat seinen ersten Lagebericht zu Sexualdelikten an Minderjährigen vorgelegt. Mehr als 18.400 Kinder und Jugendliche wurden im vergangenen Jahr Opfer sexualisierter Gewalt. Das wahre Ausmaß scheint sogar größer zu sein.
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland hat von der Bundesregierung mehr christliche Nächstenliebe gefordert. Ein „reiches Land wie Deutschland“ müsse „mehr Menschen aufnehmen“.
In einem von der Hamas veröffentlichten Video hat eine Geisel den israelischen Premierminister Netanyahu scharf kritisiert. Und: Das Auswärtige Amt bezeichnet Israel als »Besatzungsmacht« im Westjordanland. Die News.
Daniel Halemba ist der jüngste Abgeordnete im neuen bayerischen Landtag. Was genau wird ihm vorgeworfen und was heißt seine Verhaftung für sein Mandat im Landtag? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu seinem Fall.
Ex-»Bild«-Chefredakteur Julian Reichelt hat einen juristischen Etappensieg errungen. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat das Betrugsverfahren gegen den Journalisten eingestellt.
Ex-»Bild«-Chefredakteur Julian Reichelt hat einen juristischen Etappensieg errungen. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat das Betrugsverfahren gegen den Journalisten eingestellt.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich in Marokko für mehr Zusammenarbeit in Sicherheitsfragen sowie bei Migration und Abschiebungen stark gemacht.