Deutschland
Die Behandlung palästinensischer Verletzter aus dem Gazastreifen in Ägypten rückt offensichtlich näher.
Nach der Machtübernahme der islamistischen Taliban im August 2021 flüchteten Tausende Afghanen ins Nachbarland Pakistan. Nun endete dort eine Aufenthaltsfrist – und die Schutzsuchenden müssen erneut flüchten.
Der Kohleausstieg soll 2038 Realität werden, die Ampel plant sogar einen Vorzug auf 2030. Doch nun stellt sich FDP-Chef Lindner öffentlich gegen die »Träume« seiner Koalitionäre.
Der Kohleausstieg soll 2038 Realität werden, die Ampel plant sogar einen Vorzug auf 2030. Doch nun stellt sich FDP-Chef Lindner öffentlich gegen die »Träume« seiner Koalitionäre.
Das einst gefeierte Start-up WeWork hat einen langen und schmerzhaften Abstieg hinter sich. Ein Bericht des »Wall Street Journal« über eine mögliche Insolvenz könnte jetzt eine neue Krise einläuten.
Das einst gefeierte Start-up WeWork hat einen langen und schmerzhaften Abstieg hinter sich. Ein Bericht des »Wall Street Journal« über eine mögliche Insolvenz könnte jetzt eine neue Krise einläuten.
Wände, Dach oder Fenster: Viele Immobilien sind kaum gedämmt und verursachen hohe Heizkosten. In manchen Gegenden gelten mehr als zwei Drittel der Gebäude als problematisch. Schauen Sie nach, wie es in Ihrer Region aussieht.
In einem ersten Prozess wegen eines tödlichen Unfalls im Zusammenhang mit einem Assistenz-System hat der US-Autokonzern Tesla gewonnen. Teslas Autopilot sei nicht für den Unfall verantwortlich, so das Gericht.
Bolivien wirft Israel eine »unverhältnismäßige« Militäroffensive im Gazastreifen vor – und beendet die gemeinsamen Beziehungen. Und: Israels Armee meldet Angriffe auf mehr als 11.000 Hamas-Stellungen seit Kriegsbeginn. Die News.
Bei der Stahlherstellung wird enorm viel CO2 ausgestoßen - noch. Die Umstellung auf "grünen" Wasserstoff kostet Milliarden. Um das zu finanzieren, investiert der Salzgitter-Konzern noch in alte Anlagen. Von Annette Deutskens.
Ägypten hat angekündigt, den Grenzübergang Rafah für verletzte Palästinenser aus dem Gazastreifen zu öffnen. Dafür werde im Norden der Halbinsel Sinai ein Feldlazarett errichtet. Zudem will Kairo mehr Hilfsgüter schicken.
In einer Zeit, in der Klagen, Kritik und Krieg zum gesellschaftlichen Alltag gehören, gibt es dennoch positive Nachrichten, die oft übersehen werden. Werfen wir einen Blick hinter den Dunst der negativen Energie.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin)