Deutschland
Nach dem Überfall der Hamas auf Israel greift der Judenhass um sich.
Im Fall der verschwundenen Beweismittel im Cum-Ex-Skandal fordert der finanzpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Markus Herbrand, schnelle Aufklärung. Er kritisiert die Intransparenz, die neue Fragen aufwirft.Von FOCUS-online-Redakteur Thomas Sabin
Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind gescheitert. Am Freitag kündigte die Gewerkschaft Verdi bundesweite Warnstreiks an.
In der Nacht entdeckte eine israelische Militäreinheit einen Tunnel der Hamas. Bei ihrer Mission im Gazastreifen kam es zu einem weiteren Kampf mit den Terroristen.
Bürgerinnen und Bürger müssen sich in den kommenden Tagen auf bundesweite Warnstreiks und Protestaktionen der Beschäftigten der Länder einstellen.
Ex-Außenminister Joschka Fischer warnt angesichts der derzeitigen Kriege vor einer neuen Weltordnung – "bei der niemand gewinnt".
Deutschland lahmt. Die Bürokratie erdrückt die Wirtschaft, vor allem Großprojekte dauern teils Jahre, bis sie umgesetzt sind. Bund und Länder wollen das jetzt ändern.
Der Beschäftigungsaufbau in den USA ist stark zurückgegangen. Gleichzeitig stieg auch die Arbeitslosenquote etwas an. Eine weitere Leitzinserhöhung der US-Notenbank wird damit immer unwahrscheinlicher.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Die Ampel will den Kohleausstieg möglichst auf 2030 vorziehen – doch Finanzminister Lindner spricht von »Träumerei«. Nun mahnt der Chef des Kraftwerkskonzerns RWE: »Noch ist Zeit, und die sollte die Politik auch nutzen«.
Der Abgeordnete Farle aus Sachsen-Anhalt wurde für die AfD in den Bundestag gewählt. Die Fraktion hatte er bereits im Streit verlassen, nun tritt er aus der AfD aus. Sein Mandat will er aber behalten.
Als die Änderung des Lobbyregisters bereits beschlossen war, bemerkte die Bundesregierung eine »offenbare Unrichtigkeit«. Nun drohen die neuen Regeln ins Leere zu laufen – die Union spricht von Murks.