Deutschland
Migration wird absehbar das Topthema bei Verhandlungen von Bundeskanzler Scholz mit den Regierungschefs der Länder. Die Erwartungen sind groß.
Die Kommunen brauchen mehr Geld für Flüchtlinge. Olaf Scholz muss sich bewegen, alles andere wäre fahrlässig.
Die jordanische Luftwaffe hat einem Medienbericht zufolge medizinische Hilfsgüter über dem Gazastreifen abgeworfen.
Israelische Streitkräfte haben den Gazastreifen laut einem Sprecher geteilt – »signifikante« Angriffe sollen folgen. Die Hamas spricht von Attacken nahe Krankenhäusern.
Israelische Streitkräfte haben den Gazastreifen laut einem Sprecher geteilt – »signifikante« Angriffe sollen folgen. Die Hamas spricht von Attacken nahe Krankenhäusern.
Die Bundeswehr plant offenbar Einsparungen bei der Lebensmittelversorgung: Rindfleisch, Fisch und frisches Obst sollen reduziert werden.
Auch zwei Tage nach dem schweren Beben in Nepal werden noch Opfer geborgen. Wegen eines Feiertags hatten sich offenbar besonders viele Menschen in der betroffenen Region befunden. Hilfslieferungen laufen an.
Die Wahl um das Weiße Haus entscheidet sich traditionell nur in wenigen US-Bundesstaaten. Laut einer neuen Umfrage liegt Präsident Joe Biden genau dort meistens hinter Donald Trump.
Der Gazastreifen ist nach Militärangaben von israelischen Truppen vollständig in zwei Hälften geteilt worden. Soldaten haben demnach Gaza-Stadt eingekreist. Die Luftangriffe wurden erneut ausgeweitet. Auch in Israel gab es wieder Raketenalarm.
US-Außenminister Antony Blinken ist nach Besuchen in mehreren Ländern des Nahen Ostens überraschend auch in den Irak gereist.
Beim Angriff einer israelischen Drohne im Libanon sind nach Angaben libanesischer Sicherheitskreise sowie der Hisbollah-Miliz drei Kinder und deren Großmutter getötet worden.
Auf dem Rückweg von Recherchen über Gewalt radikaler Siedler gegen Palästinenser ist ein ARD-Team im Westjordanland von israelischen Soldaten festgehalten und bedroht worden. Das ARD-Studio Tel Aviv sieht darin einen klaren Angriff auf die Pressefreiheit.