Deutschland
Im Betrugsprozess gegen Donald Trump in New York soll der frühere US-Präsident persönlich aussagen.
Nach dem Ende der Geiselnahme am Hamburger Flughafen läuft der Betrieb wieder. Dennoch müssen Reisende weiter mit kleineren Einschränkungen rechnen. Es könne zu Verspätungen und einzelnen Ausfällen kommen, erklärte der Airport.
Trotz militärischer Rückschläge und Ausrüstungsdefizite hält die ukrainische Führung am Ziel der vollständigen Befreiung des Landes von den russischen Besatzern fest.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Menschen in Deutschland angesichts antisemitischer Vorfälle zum "Schutz von Jüdinnen und Juden" aufgerufen.
Antisemitische Parolen bei Pro-palästinensischen Demos - das ist laut Grünen-Chef Nouripour "schlicht inakzeptabel". Solche Taten sollten konsequent verfolgt werden. Zudem fordert die Partei, auch weitere islamistische Organisationen zu beobachten.
Viele Ausländer oder Palästinenser mit Doppelpass konnten den Gazastreifen verlassen. Doch oft bleiben ihre Verwandten oder Freunde im Kriegsgebiet zurück. Eine belastende Situation. Von Anna Osius.
Rund ein Jahr nach Beginn des Hypes um ChatGPT sind Werkzeuge wie dieses einer Umfrage zufolge im Bildungsalltag vieler junger Menschen angekommen.
Vor dem Bund-Länder-Treffen zur Migration haben sich die Kommunen zu Wort gemeldet. Sie fordern ein Migrationsgesetzbuch, das alle Maßnahmen zu dem Thema bündeln soll, und digitale Flüchtlingsausweise.
Nach der Geiselnahme in Hamburg: Die Polizeigewerkschaft fordert einen besseren Schutz von deutschen Flughäfen.
Die Leiter mehrerer UN-Organisationen fordern eine sofortige Waffenruhe. Die jordanische Luftwaffe hat nach eigenen Angaben medizinische Hilfsgüter über dem Gazastreifen abgeworfen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Die jordanische Luftwaffe hat per Fallschirm eine medizinische Hilfslieferung nach Gaza gebracht. Dort sind erneut die Kommunikationskanäle ausgefallen. Und: klare Forderung der Uno. Der Überblick.
Auch in Frankreich gibt es seit dem Hamas-Überfall auf Israel vermehrt judenfeindliche Vorfälle: Der Innenminister legte beunruhigende Zahlen vor. In Lyon wurde eine Frau niedergestochen.