Deutschland
Erst kam die Trockenheit, dann das Wasser: Massive Niederschläge haben im Osten Afrikas ganze Landstriche geflutet. Dutzende Menschen sind bereits gestorben, Zehntausende müssen ihre Häuser verlassen.
Bis zu einem EU-Beitritt muss die Ukraine noch viele Maßnahmen umsetzen. Die EU-Kommission zeigt sich mit den bisherigen Bemühungen Kiews zufrieden – und rät zu formalen Beratungen zur Aufnahme in den Staatenbund.
Der Unternehmer Lorenz Bahlsen ist tot. Der langjährige Chef der Lorenz Snack World starb bereits im Oktober nach schwerer Krankheit. Schon 2019 hatte er das Unternehmen an seinen Sohn übergeben.
Die Ukraine kommt dem EU-Beitritt einen Schritt näher. Die EU-Kommission spricht sich für Beitrittsverhandlungen mit Kiew aus.
Bei einer Durchsuchung zum Reichsbürger-Putsch eröffnete Markus L.
Israels Ministerpräsident Netanyahu warf mit Äußerungen zur Zukunft des Gazastreifens Fragen auf. Ein Berater hat nun klargestellt, was der Regierungschef gemeint habe: Eine Besetzung des Gebietes sei nicht geplant - militärische Präsenz jedoch schon.
Krieg in Nahost | Bundespräsident Steinmeier fordert Arabischstämmige zu Distanzierung von Hamas auf
Der Bundespräsident verlangt von Menschen mit palästinensischen und arabischen Wurzeln eine klare Haltung. "Sprechen Sie für sich selbst", sagte er nun in einer Rede.
Der Snack-Unternehmer Lorenz Bahlsen erlag im Alter von 75 Jahren einer schweren Krankheit. Nach einem heftigen Familienstreit hatte er das Geschäft mit salzigen Knabbereien unabhängig von der Kekssparte weitergeführt.
Wer einen Geldbetrag in Sekundenschnelle an einen Empfänger per Banküberweisung senden möchte, soll dies künftig kostenlos tun können. Darauf haben sich EU-Staaten und das Europaparlament geeinigt.
Die Migrationskrise spaltet die SPD. Aus Kritik am aktuellen Asylkurs verließ ein Landrat aus Mecklenburg-Vorpommern nun die Partei. t-online erklärt er seine Beweggründe.
Wegen häuslicher Gewalt, Bedrohung, Nötigung und anderer Angriffe haben auch im vergangenen Jahr wieder Tausende Frauen und Kinder Schutz in Frauenhäusern gesucht.
Die Botschaft an Joe Biden ist unmissverständlich: Keine Waffenruhe in Gaza, keine Stimmen bei der Wahl.