Deutschland
Am Mittwoch hat EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen den EU-Beitritt der Ukraine angestoßen. Aber ist dieser Schritt gegenüber anderen Ländern wirklich fair?
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Die Kindergrundsicherung wird am Donnerstag in erster Lesung beraten. Familienministerin Paus sieht darin einen Meilenstein für ihr sozialpolitisches Vorzeigeprojekt - doch der geplante Start zu Jahresbeginn 2025 ist laut Arbeitsagentur nicht zu schaffen.
Seit dem Massaker der Hamas in Israel wird auch in Deutschland Antisemitismus wieder sichtbarer.
Die islamistische Hamas hat mit der blutigen Terrorattacke auf Israel am 7.
Weniger Tiere, mehr Bio: Der agrarpolitische Bericht zeigt, wie groß der Strukturwandel in der Landwirtschaft ist. Auch Agrarminister Özdemir setzt auf mehr Nachhaltigkeit - und mahnte an, die Arbeit der Bauern mehr wertzuschätzen.
Die EU-Kommission würde am liebsten sofort Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine beginnen. Doch dabei übersieht sie zahlreiche Probleme, meint Holger Beckmann: den Krieg, das EU-Einstimmigkeitsprinzip - und vor allem die Agrarsubventionen.
Der Bundestag befasst sich diese Woche erstmals mit der Kindergrundsicherung von Lisa Paus. Laut Arbeitsagentur könnte die Umsetzung des umstrittenen Projekts der Familienministerin aber noch eine ganze Weile dauern.
Adidas hat den Verkauf der Yeezy-Produkte des Rappers Kanye West vorläufig gestoppt. Die "Yeezy"-Modelle, die der Konzern noch auf Lager hat, sollen möglicherweise im kommenden Jahr in den Handel gelangen.
In Paris findet derzeit der "One Planet - Polar Summit" statt. Es wird über ein großes Thema beraten: Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Polarregionen? Antworten auf wichtige Fragen. Von Stephan Hübner.
Weil sein Team die erlaubten Kosten für seine Wahlkampagne im Jahr 2012 massiv überschritten hatte, wurde Nicolas Sarkozy verurteilt. Frankreichs Ex-Präsident legte Einspruch ein – nun wird erneut verhandelt.
Das wasserreichste Gebiet der Erde erlebt die schlimmste Trockenheit seit Beginn der Aufzeichnungen. Ökologen warnen, dass der Amazonas austrocknen könnte - und dann selbst zur Gefahr für das Weltklima würde. Von A. Herrberg und J. Soares.