Deutschland
Der Autohersteller Porsche kürzte nach einem BGH-Urteil die Gehälter von Betriebsräten. Die zogen deshalb vor Gericht – und der Konzern muss nun Geld nachzahlen.
Künftig sollen Bürger unkompliziert ihr Geschlecht ändern können – das ist der Plan der Ampelkoalition. Nun wird das Vorhaben gebremst, in der FDP hat mancher Bedenken. Kippt das Vorhaben?
Der entführte Vater des kolumbianischen Fußball-Nationalspielers Luis Díaz ist nach fast zwei Wochen freigelassen worden.
Deutschland ist vom UN-Menschenrechtsrat überprüft worden. Fast 130 Staaten äußerten sich in der Sitzung zur Lage in der Bundesrepublik. So beklagten mehrere arabische Länder Polizeigewalt bei pro-palästinensischen Demonstrationen. Von S. Biegger.
Nach monatelangem Gezerre hat sich die Ampelkoalition geeinigt: Strom soll in Deutschland vor allem für Großverbraucher billiger werden. Reicht das, um die schwächelnde Wirtschaft zu retten?
Der bei einem Schusswaffenangriff an einer Schule in Offenburg verletzte Schüler ist tot. Wie die Polizei mitteilte, verstarb er im Krankenhaus. Gegen den gleichaltrigen mutmaßlichen Täter soll Haftbefehl wegen Totschlags erlassen werden.
Die Neuregelung des Asylrechts hat in ihrer bisher diskutierten Fassung einige Haken. Der auffälligste: Wer sich erfolgreich um eine Arbeit bemüht, kann nicht mehr abgeschoben werden.Von Gastautor Reinhard Schlieker
In Panama erschoss ein amerikanischer Anwalt zwei Klimaaktivisten, während diese versuchten, eine Straßenblockade aufrechtzuerhalten. Nicht der erste Vorfall mit Todesfolge.
Seit Ende Oktober wird der Südwesten Islands von einer Erdbebenserie erschüttert. Vieles deutet auf einen baldigen Vulkanausbruch hin. Vorsichtshalber wurde nun ein Touristenmagnet geschlossen. Von Sofie Donges.
In Deutschland ist es seit dem Hamas-Überfall auf Israel zu Dutzenden Fällen antisemitisch motivierter Attacken gekommen. Mehrfach waren jüdische Einrichtungen das Ziel. Eine Auswertung des BKA ermöglicht ein erstes Lagebild.
Seit Mitte Oktober stößt ein Unterwasservulkan vor der japanischen Küste Lava aus. Dadurch hat sich eine kleine Insel aus Steinen und Asche gebildet. Inzwischen schrumpft das 100 Meter lange Eiland aber wieder.
Unterlagen über den Hubschrauberflug der ehemaligen Verteidigungsministerin Lambrecht müssen offen gelegt werden – jedoch mit einer Ausnahme.