Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

politik

BND vor Gericht: Geheimdienst zu Auskunft verpflichtet

Erneut gab ein Gericht einem Journalisten recht, der gegen den BND geklagt hatte. Jetzt muss der deutsche Auslandsgeheimdienst weitere Informationen herausgeben.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
politik

Strompreispaket: Ist Robert Habeck der Verlierer im Ampelstreit?

Mit einem Strompreispaket befriedet die Ampel den monatelangen Streit um die Entlastung der Wirtschaft. Die FDP setzt sich mit einer Steuersenkung durch. Nur warum zeigen sich auch die Grünen zufrieden?

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Forscherin in Görlitz: Auf der Spur jüdischen Lebens in Sachsen

Die US-Amerikanerin Leiderman wohnt seit einigen Jahren in Görlitz. Dort sucht sie nach Geschichten der ehemaligen jüdischen Bevölkerung der Stadt und bringt deren Nachkommen aus aller Welt zusammen. Von Iris Völlnagel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Antisemitismus: "Die größte Verschwörungstheorie der Neuzeit"

Antisemitismus habe in unterschiedlichen Gesellschaften immer wieder Konjunktur, sagt der Historiker Ulrich Herbert. Im Interview mit tagesschau 24 erklärt er, was vor 85 Jahren zur Pogromnacht führte und was sich für heute ableiten lässt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Krieg in Gaza: Israel ist laut Weißem Haus zu Feuerpausen bereit

Vier Stunden pro Tag sollen die Menschen in Gaza Zeit haben, sich in Sicherheit zu bringen: Nach Angaben der USA hat die israelische Regierung Feuerpausen zugesagt. Washington spricht von einem »Schritt in die richtige Richtung«.

Quelle: Spiegel
News

Interview mit Josef Schuster: "Keiner wird als Antisemit geboren"

Jüdinnen und Juden lebten derzeit in großer Sorge und Angst, sagt Josef Schuster vom Zentralrat der Juden im Interview mit tagesschau.de. Doch dafür nur den bei Straßendemos spürbaren Antisemitismus verantwortlich zu machen, greife zu kurz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Gespaltene Reaktionen auf Strompreispaket für die Industrie

Von "Booster für den Standort Deutschland" bis "Tropfen auf den heißen Stein": Aus der Wirtschaft kommen sehr unterschiedliche Reaktionen auf das Strompreispaket der Bundesregierung. Von Anne-Catherine Beck.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de