Gesundheit
Zu den Klängen von »Chattanooga Choo Choo« sang Udo Lindenberg einst vom »Sonderzug nach Pankow«. Chöre in Berlin wollen nun den Begriff »Oberindianer« weglassen. Er sei diskriminierend.
Zu den Klängen von »Chattanooga Choo Choo« sang Udo Lindenberg einst vom »Sonderzug nach Pankow«. Chöre in Berlin wollen nun den Begriff »Oberindianer« weglassen. Er sei diskriminierend.
Susann E. soll den NSU-Terroristen beim Leben im Untergrund geholfen haben. Das Oberlandesgericht Dresden lehnt die Anklage wegen Terrorunterstützung gegen sie allerdings ab. Verhandelt werden soll nun vor einem Landgericht.
Die Schauspielerin Nadja Uhl legt in ihrem Privatleben keinen Wert auf eine perfekte Fassade. Luxus sei ihr egal, sagt sie, nicht aber das gemeinsame Abendessen mit der Familie.
Die Schauspielerin Nadja Uhl legt in ihrem Privatleben keinen Wert auf eine perfekte Fassade. Luxus sei ihr egal, sagt sie, nicht aber das gemeinsame Abendessen mit der Familie.
Der französische Wissenschaftler Maurice Halbwachs starb 1945 im KZ Buchenwald, doch in Weimar fehlte es an einem Erinnerungsort. Nun würdigt die Universität ihn posthum, stellvertretend für alle Opfer des Nationalsozialismus.
Erstmals seit dem Coronajahr 2020 ist die Nutzung gestiegen: Teenager nutzen wieder häufiger Smartphones, Tablets und Computer, um im Internet zu surfen. Immer mehr auch zu Bildungszwecken.
Eine Frau trug beim Boarding eine »Make America Great Again«-Mütze, eine andere Passagierin kritisierte sie daraufhin. Als die Auseinandersetzung eskalierte, mussten beide die Maschine vor dem Start verlassen.
Ein schweres Unwetter verwüstet Valencia und andere Orte. Wo das Wasser weicht, bleiben Schlammmassen zurück. Bilder aus Spanien nach dem verheerenden Unwetter.
Reicht der Bafög-Satz, um das Verfassungsrecht auf Teilhabe an Ausbildungsangeboten zu gewährleisten? Eine Studentin klagte deshalb seit 2014 durch mehrere Instanzen. Nun hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.
Mindestens 50 Menschen starben bei den Unwettern im Süden Spaniens, etliche werden vermisst. Einige Anwohner sind in ihren Orten eingeschlossen, die Rettungskräfte können nur per Hubschrauber helfen.
Eine starke Welle ließ das überladene Boot kentern: Zwei brasilianische Influencerinnen sind dabei ums Leben gekommen. Laut Polizei wollten sie keine Schwimmwesten tragen, um sich besser inszenieren zu können.