Gesundheit
Eine Coronainfektion kann auch im Gehirn Schäden anrichten. Charité-Forscherin Helena Radbruch erklärt, wie das Virus unser Nervensystem beeinflusst und was das für die Entstehung von Long Covid bedeuten könnte.
Nach den sturzflutartigen Regenfällen in Spanien versuchen Rettungskräfte weiter, eingeschlossene Menschen zu bergen. Die Regierung hat Staatstrauer angeordnet. Und es beginnt die Debatte, ob Warnsysteme versagt haben.
Es ging um das Sicherheitsgefühl von Frauen auf offener Straße: In einer TV-Show wies Saoirse Ronan Männer zurecht, die Szene wurde vielfach geteilt. Nun hofft Ronan, dass mehr Frauen über ihre Erfahrungen sprechen.
Die Bundespolizei wollte am S-Bahnhof in Berlin-Neukölln eine verdächtige Person kontrollieren – plötzlich rannte der Mann weg. Er hinterließ einen Beutel mit einer nach SPIEGEL-Informationen hochexplosiven Substanz.
Die Opferzahlen steigen immer weiter. Nach dem schweren Unwetter im Osten Spaniens suchen die Rettungskräfte weiter nach Vermissten. Allein aus der Region Valencia werden 92 Tote gemeldet.
Studierende müssen sich mit dem politisch festgelegten Bafög-Satz zufriedengeben, auch wenn der nicht zum Leben reicht. Das sagt das Bundesverfassungsgericht. Was der Beschluss bedeutet und wie das Gericht ihn begründet.
Mehr als 70 Tote, Autos gestapelt wie in einem Tetris-Spiel: Historische Regenmassen haben Teile Spaniens verwüstet, vor allem die Gegend um Valencia. Viele Menschen werden noch vermisst.
Ein in Deutschland lebender Russe hat offenbar Tiefseesonare und Satellitenantennen nach Russland verkauft. Zollfahnder nahmen den Beschuldigten fest und sicherten in mehreren Bundesländern Beweismaterial.
Schlammige Wassermassen fluteten die Straßen in Ost- und Südspanien. Nur langsam wird das Ausmaß der verheerenden Unwetterkatastrophe deutlich. »Ganz Spanien weint«, sagt Ministerpräsident Pedro Sánchez.
Auftritt auf der Trump Rallye, ein Song, drei Millionen Dollar: Dieses Angebot lehnte Rapper 50 Cent ab, offenbar schon zum zweiten Mal. Auch Kamala Harris hätte wohl keine Chance, ihn zu engagieren.
Beim Ballon d’Or präsentierte Ex-Fußballnationalspieler Mats Hummels seine neue Freundin Nicola Cavanis. Nun wundern sich Fans: Auf den Fotos, die Hummels später auf Social Media postete, fehlt sie.
In Hannover wurde ein Staatsanwalt festgenommen. Der Vorwurf: Bestechlichkeit in einem besonders schweren Fall. Er könnte Informationen an eine Drogenbande geleakt haben, gegen die er selbst ermittelte.