Ausland

Haiti sucht nach einem Weg aus dem Chaos. Nun gibt es zumindest einen Premier auf Zeit – und Garry Conille hat bereits Erfahrung im Amt. Sein Ziel: die ersten Wahlen seit 2016.

Weltweit wurden im vergangenen Jahr so viele Todesurteile vollstreckt, wie seit 2015 nicht mehr. In Iran stieg die Zahl laut Amnesty massiv – auch die USA werden in dem Bericht scharf kritisiert.

Bundeskanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron befürworten, dass die Ukraine militärische Stellungen in Russland mit westlichen Waffen angreifen darf. Die USA sprechen sich »zu diesem Zeitpunkt« dagegen aus.

Franzosen und Amerikaner müssen Niger verlassen, die Bundeswehr aber wollte nicht abziehen – und verhandelte diskret mit der Putschistenregierung. Nun gibt es ein Abkommen mit der Militärjunta: Deutsche Soldaten dürfen vorerst bleiben.

Franzosen und Amerikaner müssen Niger verlassen, die Bundeswehr aber wollte nicht abziehen – und verhandelte diskret mit der Putschistenregierung. Nun gibt es ein Abkommen mit der Militärjunta: Deutsche Soldaten dürfen vorerst bleiben.

Über eine schwimmende Plattform liefert das US-Militär lebensnotwendige Hilfsgüter in den Gazastreifen. Schwerer Seegang hat den Anleger nun so stark beschädigt, dass er mindestens eine Woche nicht nutzbar ist.

Schlussplädoyer der Verteidigung im ersten Strafprozess gegen einen Ex-US-Präsidenten: Donald Trumps Verteidigung greift erneut den Kronzeugen Michael Cohen an und warnt die Jury vor einem politisch motivierten Urteil.

Der ukrainische Präsident Selenskyj drängt darauf, westliche Raketen gegen militärische Ziele in Russland einsetzen zu dürfen. Er findet dafür immer mehr Unterstützung, auch in der Nato. Nun wächst der Druck auf das Weiße Haus.

Gegen großen Widerstand macht Georgien einen Schritt in Richtung Russland – und weg von der EU. Nach langen Debatten wurde ein Gesetz nach russischem Vorbild verabschiedet. Die Opposition spricht von »gedankenloser Politik«.

Die Union will ein Migrationsabkommen mit Ruanda, die EU stellt Gelder für die Imagepflege des Regimes bereit. Dabei ist Ruanda eine Autokratie, die gegen Kritiker rücksichtslos vorgeht, wie Recherchen zeigen.

Nach dem tödlichen Luftangriff auf ein Vertriebenenlager gehen die Angriffe auf Rafah weiter. Israelischen Angaben nach könnte eine »sekundäre Explosion« in einem Munitionslager den Brand im Lager ausgelöst haben.

Er soll die rechteste Koalition in der Geschichte der Niederlande anführen: Dick Schoof soll neuer Regierungschef werden. Wahlsieger Geert Wilders nennt den Ex-Geheimdienstchef eine gute Wahl.