Gesundheit
Erst kürzlich entdeckten Fahnder in Spanien in einer Schiffsladung mit Bananen 13 Tonnen Kokain, ein Rekordfund. Nun haben weitere Ermittlungen zu Festnahmen in den eigenen Reihen geführt.
Ein Investor plant, in einem einstigen KZ-Stollen am Harz Luxusunterkünfte zu errichten. Um das zu verhindern, wendet sich die Landesregierung von Sachsen-Anhalt nun an zwei Bundesminister. Es geht um viel Geld.
Bei einer Fahrzeugkontrolle fand die niederländische Polizei 30 Kartons mit Feuerwerkskörpern. Ein Hinweis führte die Ermittler zu einer Lagerhalle im Emsland. Die Ware dort hatte weitaus größere Sprengkraft.
Ende Februar 2022 landete ein Aeroflot-Airbus in München, Sanktionen gegen Russland verhinderten den Weiterflug. Inzwischen wurden die immensen »Abstell- und Unterstellentgelte« bezahlt, allerdings nicht von der Airline.
In Marseille liefern sich Drogenbanden seit Monaten tödliche Kämpfe. Die Regierung verstärkt nun die Polizeipräsenz. Der Justizminister sagt: »Der Staat muss sich bewaffnen.« Opfervertreter kritisieren den Schritt.
Ein Paar und ihr gemeinsamer Freund tranken und koksten zusammen in einem Hotel. Dabei entdeckte der Mann Hunderte intimer Fotos seiner Freundin. Aus Rache quälte das Paar den Voyeur in der Duschkabine.
Tomasz J. flüchtete zuletzt bei einer Kontrolle in Berlin, Ermittler fanden in einem zurückgelassenen Beutel Sprengstoff. Der Pole musste schon einmal Deutschland verlassen, durfte dann aber wieder zurückkehren.
Die Bilder der Flammen sorgten weltweit für Entsetzen. Seither wird Notre-Dame Stück für Stück wieder zum Leben erweckt. Nun ist auch der Klang der Kathedrale zurück.
Die Bilder der Flammen sorgten weltweit für Entsetzen. Seither wird Notre-Dame Stück für Stück wieder zum Leben erweckt. Nun ist auch der Klang der Kathedrale zurück.
Es geht um den Anfangsverdacht der Bestechlichkeit: Im Juli durchsuchten Ermittler Büro und Privaträume des Dürener Landrats Wolfgang Spelthahn. Nun hat die Bezirksregierung den CDU-Politiker vorläufig suspendiert.
Es geht um den Anfangsverdacht der Bestechlichkeit: Im Juli durchsuchten Ermittler Büro und Privaträume des Dürener Landrats Wolfgang Spelthahn. Nun hat die Bezirksregierung den CDU-Politiker vorläufig suspendiert.
Schreck für eine Frau in Mittelhessen: Im Paket eines Onlineversands entdeckt sie einen Skorpion. Das Tier sticht zu, die 25-Jährige muss zur Behandlung ins Krankenhaus.