Gesundheit
Eine 28-jährige Türkin flüchtete vor ihrem gewalttätigen Ehemann in ein Frauenhaus in Hamburg. Nun wurde sie samt ihrer Kinder nach Österreich abgeschoben. Frauenhäuser sind entsetzt, Kritik kommt auch von der Linken.
Alle Bewohner von Brienz im Kanton Graubünden müssen ihr Dorf verlassen. Über ihnen ist ein Schuttstrom ins Rutschen geraten, der den Ort begraben könnte. Im Vorjahr ging ein ähnlicher Fall sehr knapp aus.
Eigentlich wollte Sängerin Dua Lipa am Abend ein Konzert in Indonesien geben. Doch der Veranstalter hat mitgeteilt: »Es ist nicht sicher, den Auftritt durchzuführen.«
Donald Trump verehrt das Haus Windsor, kann aber Prinz Harry und dessen Frau Meghan nicht leiden. Das beruht auf Gegenseitigkeit. Als Präsident hat Trump möglicherweise einen Hebel, sie des Landes zu verweisen.
Es soll eine familienfreundliche Atmosphäre schaffen: Mit einem Maskottchen will das Bundesland Kindern von Insassen Besuche in Gefängnissen erleichtern. Dem Erdmännchen fehlt allerdings noch ein Name.
Antônio Vinícius Lopes Gritzbach handelte mit Kryptowährungen, soll einst Teil des berüchtigten Syndikats PCC gewesen sein und kooperierte zuletzt mit den Behörden. Nun wurde er am Flughafen von São Paulo erschossen.
Sexuelle Minderheiten bekommen in der katholischen Kirche in München eigene Ansprechpartner. Das Betreuungsnetzwerk besteht aus 17 eigens geschulten Seelsorgerinnen und Seelsorgern.
Anwohner in Kalifornien kehren in ausgebrannte Gebiete zurück: Einige finden dort nur noch Ruinen vor. Der Kampf der Feuerwehr gegen die Flammen geht weiter – bei nachlassendem Wind.
Anwohner in Kalifornien kehren in ausgebrannte Gebiete zurück: Einige finden dort nur noch Ruinen vor. Der Kampf der Feuerwehr gegen die Flammen geht weiter – bei nachlassendem Wind.
Als sich der Grenzübergang an der Bornholmer Straße in Ost-Berlin öffnet, filmt ein SPIEGEL-TV-Team das historische Ereignis. Sie sind zur richtigen Zeit am richtigen Ort. 35 Jahre später blicken sie auf diese Nacht zurück.
Als vor 35 Jahren die Mauer fiel, schickten West-Redaktionen Reporter in den Osten – sie sollten den Zusammenbruch eines Landes erklären. Wie erinnern sie sich heute an ihren Einsatz?
Nach einem Spiel des jüdischen Sportklubs TuS Makkabi in Berlin-Neukölln wurden offenbar Spieler mit Hassparolen beschimpft und verfolgt. Was ist passiert – und was sind die Folgen?