Ausland

Die Geschworenen in New York könnten ab jetzt jederzeit ein Urteil fällen. Scholz erlaubt der Ukraine offenbar nach Russland zu schießen. Israel kontrolliert die Grenze zwischen Gaza und Ägypten. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.

Antony Blinken: US-Außenminister signalisiert Flexibilität bei Einsatz westlicher Waffen in Russland
Bisher ist die US-Position klar: Die Ukraine darf nicht mit westlichem Kriegsgerät auf Ziele in Russland feuern. Doch ist diese Haltung noch zeitgemäß? Außenminister Blinken scheint seine Zweifel zu haben.

Der erste Tag der Jury-Beratung ist rum, ohne Urteil: Im Verfahren gegen Donald Trump wollen die Geschworenen die Aussagen von zwei wichtigen Zeugen noch einmal hören. Aber erstmal gibt es eine Pause.

Der Supreme-Court-Richter Samuel Alito steht wegen umstrittener Flaggen von Trump-Anhängern unter Druck. Nun wendet er sich an den Kongress und erklärt, warum er sich trotzdem mit den Fällen zum Kapitolsturm befassen will.

Die ehemalige republikanische Präsidentschaftskandidatin Nikki Haley hat während eines Besuchs in Israel auf eine israelische Artilleriegranate »Macht sie fertig« geschrieben – und wurde dafür schnell kritisiert.

Unbeirrt von der Entscheidung des Internationalen Gerichtshofs führt Israel in Rafah die größte militärische Operation seit Monaten durch. Es ist ein Feldzug gegen die internationale Ordnung.

Großeinsatz der Polizei in Neu Wulmstorf (Landkreis Harburg): Dort ist ein Mann am Mittwochabend niedergeschossen worden. Zahlreiche Polizeikräfte, darunter auch aus Hamburg, sowie eine Spezialeinheit rückten aus.

Seit Jahrzehnten kämpft Leoluca Orlando gegen die Mafia. Jetzt will der Ex-Bürgermeister von Palermo ins EU-Parlament einziehen. Als »Stimme für das Mittelmeer« wirbt er für die Aufnahme von Millionen Flüchtlingen.

Wegen mutmaßlicher Korruption leitet die Justiz in Spanien nun doch ein Verfahren gegen die Ehefrau des Regierungschefs ein. Pedro Sánchez hatte bei Bekanntwerden der Anzeige mit Rücktritt gedroht.

Die internationale Gemeinschaft hofft auf einen nahen Waffenstillstand im Gazakrieg. Israels nationaler Sicherheitsberater spricht hingegen von 2024 als einem »Jahr der Kämpfe«.

Der russische Staat braucht nach gut zwei Jahren Krieg offenbar Geld: Höhere Einkommen und Unternehmensgewinne werden künftig stärker besteuert. Soldaten im Kriegsgebiet bleiben ausgenommen.

Der russische Staat braucht nach gut zwei Jahren Krieg offenbar Geld: Höhere Einkommen und Unternehmensgewinne werden künftig stärker besteuert. Soldaten im Kriegsgebiet bleiben ausgenommen.